HörspielDer Wanderfalke
Sich in etwas anderes verwandeln: "Der Wanderfalke" erzählt poetisch und in virtuoser Bildsprache vom Verlassen der menschlichen Hülle, vom Eintauchen in die Tiefe der Natur und der anmutenden Wildheit eines Raubvogels.
- Ein erwachsener Wanderfalke im Flug über eine Stadt (picture alliance / dpa / Sebastian Willnow)
Wo und wie verschwimmen die Grenzen zwischen Wunsch, Begehren und Obsession?
J.A. Baker lenkt die Aufmerksamkeit behutsam auf die unscheinbaren Dinge und schärft das Bewusstsein für die Schönheit der Natur am äußeren Rand des Wahrnehmungsspektrums.
Von Oktober bis April begibt sich der Autor auf die Jagd nach dem Falken, die er in Form von Tagebucheinträgen und ornithologischen Beobachtungen festhält. Schließlich verwandelt sich der Jäger in seine Beute.
"Der Wanderfalke" gilt als Meisterwerk der nicht-fiktionalen Literatur. Das Hörspiel verdichtet die Geschichte einer Obsession in einem Ausschnitt des großen Werks.
Aus dem Englischen von Andreas Jandl und Frank Sievers
Funkeinrichtung: Jan Willem Dreier
Mit Bernhard Schütz
Regie: Jan Willem Dreier
Produktion: DLF in Kooperation mit der Schauspielschule Ernst Busch 2015
Länge: 40'05