Hörprobe

An der Hochschule für Künste Bremen gibt es die Fachbereiche Bildende Kunst und Musik. Sie ist damit außer der Universität der Künste in Berlin die einzige Kunsthochschule Deutschlands, die diese Bereiche vereint. Das historische Gebäude in der Dechanatstrasse im Herzen der Bremer Altstadt beherbergt den Fachbereich Musik.
Hier findet nicht nur die Ausbildung der über 300 Studierenden in den Studiengängen Künstlerische Ausbildung, Musikerziehung und Kirchenmusik statt, sondern inzwischen auch der fachpraktische Unterricht für die Lehramtstudierenden der Universität Bremen im Fach Musik.
Mit Konzerten und weiteren Veranstaltungen, etwa 270 an der Zahl im Jahr im Konzertsaal und in der Galerie, leistet der Fachbereich Musik einen wichtigen Beitrag zum vielfältigen kulturellen Leben der Hansestadt. Bereits seit 1948 gibt es in Bremen die Ausbildung zum hauptamtlichen Kirchenmusiker, und der reiche Fundus an historischen, romantischen und modernen Orgeln in Bremen und Umgebung kommt hier der stilistisch vielfältig ausgeprägten Orgelausbildung zugute. Eine Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Kirchenmusik, Neue Musik und Alte Musik sind dort Garant für ein breite gefächerte Ausbildung, und die Chormusik hat mit dem für alle Studierenden offenen großen Hochschulchor und dem Kammerchor, der sich der komplexeren A-cappella-Literatur von Monteverdi bis Ligeti und Pärt widmet, einen hohen Stellenwert.

Das Programm der "Hörprobe" in Bremen beinhaltet Kammermusikwerke u.a. von Paul Hindemith, John Cage, Marc Antoine Charpentier und Torbjörn Lundquist für Besetzungen wie Klarinettenduo, Vokaltrio, Gambenquartett sowie Schlagzeug und Akkordeon. "Nordwind", das Kammerensemble der Hfk Bremen, stellt sich mit dem vierten Satz (mit Sopransolo) der vierten Sinfonie von Gustav Mahler vor.
In Bremen, wo Deutschlandradio Kultur auf UKW 100,3 MHZ zu empfangen ist, fand die "Hörprobe" zuletzt im Juni 2000 statt.
Das historische Gebäude, wo sich der Fachbereich Musik der Hochschule befindet, wurde inzwischen umfassend renoviert, und die damals noch trist aussehende Fassade strahlt im neuen Glanz.

weitere Infos über: www.hfk-Bremen.de


Hörprobe
Live aus dem Konzertsaal
Mit Studierenden aus dem Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen

Werke u.a. von Paul Hindemith, John Cage, Marc Antoine Charpentier und Torbjörn Lundquist

ca. 21:10 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
anschließend Gesprächsrunde
Moderation: Barbara Wahlster