Heidelberger Frühling & Streichquartettfest
Internationalität ist ihr Markenzeichen: Aus Schottland, Schweden und Frankreich stammen die Mitglieder des Elias String Quartet, sie haben katalanische und estnische Elternteile, und natürlich machen ihre musikalischen Interessen vor Landesgrenzen nicht halt.
Kein Wunder, dass die vier, die sich beim Studium in Manchester kennenlernten, auch die deutsche und österreichische Quartetttradition hochhalten: Neben Haydn sind das vor allem die Werke Mendelssohns, dessen "Elias"-Oratorium als Namensgeber des Ensembles fungierte und dem das Quartett mit seiner ersten CD-Veröffentlichung seine Reverenz erwies. "Herausragend", urteilte der Guardian, und Gramophone Review sah "vier kraftvolle Persönlichkeiten am Werk".
Neben einer Teilaufzeichnung vom 18. April mit Brittens 3. Streichquartett op. 94, interpretiert vom Elias String Quartet, werden wir noch einen Ausschnitt aus einem Konzert vom 25. April beim diesjährigen Heidelberger Frühling bringen: Christian Poltéra, Violoncello, und Herbert Schuch, Klavier, spielen die Fanatsiestücke op. 73 von Robert Schumann.
Als Vorbote des Heidelberger Frühling präsentierte das Musikfestival vom 20. bis 22. Januar 2012 das Streichquartettfest. Freunde der "Königsdisziplin der Kammermusik" konnten hochkarätige Quartettformationen erleben. Zu Gast waren unter anderem das Danish String Quartet und das Amaryllis Quartett. Wir bringen Konzertausschnitte vom 21. Januar.
www.heidelberger-fruehling.de
Heidelberger Frühling
Kammermusikfest
Alte Aula der Universität Heidelberg
Aufzeichnung vom 25.3.12
Robert Schumann
Fantasiestücke a-Moll op. 73
Christian Poltéra, Violoncello
Herbert Schuch, Klavier
Alte Aula der Universität Heidelberg
Aufzeichnung vom 18.4.12
Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 3 op. 94
Elias String Quartet
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Streichquartettfest
Alte Aula der Universität Heidelberg
Aufzeichnung vom 21.1.12
Carl Nielsen
Streichquartett Nr. 4 F-Dur op. 44
The Danish String Quartet
Anton Webern
Fünf Sätze für Streichquartett op. 5
Amaryllis Quartett
Sofia Gubaidulina
De Profundis
Andreas Borregaard, Akkordeon
Scandinavian Folk Suite
The Danish String Quartet
Neben einer Teilaufzeichnung vom 18. April mit Brittens 3. Streichquartett op. 94, interpretiert vom Elias String Quartet, werden wir noch einen Ausschnitt aus einem Konzert vom 25. April beim diesjährigen Heidelberger Frühling bringen: Christian Poltéra, Violoncello, und Herbert Schuch, Klavier, spielen die Fanatsiestücke op. 73 von Robert Schumann.
Als Vorbote des Heidelberger Frühling präsentierte das Musikfestival vom 20. bis 22. Januar 2012 das Streichquartettfest. Freunde der "Königsdisziplin der Kammermusik" konnten hochkarätige Quartettformationen erleben. Zu Gast waren unter anderem das Danish String Quartet und das Amaryllis Quartett. Wir bringen Konzertausschnitte vom 21. Januar.
www.heidelberger-fruehling.de
Heidelberger Frühling
Kammermusikfest
Alte Aula der Universität Heidelberg
Aufzeichnung vom 25.3.12
Robert Schumann
Fantasiestücke a-Moll op. 73
Christian Poltéra, Violoncello
Herbert Schuch, Klavier
Alte Aula der Universität Heidelberg
Aufzeichnung vom 18.4.12
Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 3 op. 94
Elias String Quartet
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Streichquartettfest
Alte Aula der Universität Heidelberg
Aufzeichnung vom 21.1.12
Carl Nielsen
Streichquartett Nr. 4 F-Dur op. 44
The Danish String Quartet
Anton Webern
Fünf Sätze für Streichquartett op. 5
Amaryllis Quartett
Sofia Gubaidulina
De Profundis
Andreas Borregaard, Akkordeon
Scandinavian Folk Suite
The Danish String Quartet