
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
"Festgenommen um Mitternacht" oder "Ne'etzár bechatzót" heißt das Theaterstück, das am 30. Mai Premiere haben wird – im Habíma-Theater in Tel Aviv, dem bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Haus des Landes. Sebastian Engelbrecht war bei einer Probe dabei.
In dem Stück geht es um Hans Litten, einen deutschen Rechtsanwalt, der von einer christlichen Mutter und einem jüdischen Vater abstammte. 1931 berief ein Berliner Gericht Adolf Hitler in den Zeugenstand – auf Antrag Littens. In dem Prozess waren SA-Männer angeklagt. Sie hatten ein Tanzlokal überfallen, das von kommunistischen Arbeitern besucht wurde. Litten verhörte Hitler in dem Prozess. Deutschlandradio-Korrespondent Sebastian Engelbrecht war hat mit dem Regisseur des Stücks gesprochen.
Der Schauspieler Ido Bartal und seine Kollegin Gila Almagor proben für das Stück "Festgenommen um Mitternacht" (Deutschlandradio / Sebastian Engelbrecht)
Thementag am 12. Mai - Deutschlandradio Kultur sendet live aus Israel
(Deutschlandradio Kultur, Aktuell, 12.05.2015)
Thementag "50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen“ - "Studio 9" live aus Tel Aviv
(Deutschlandradio Kultur, Aktuell, 11.05.2015)