Gesucht wurde: Fassade
Das Äußerliche, Sichtbare aus dem Französischen, hinter das sich (manchmal auch ohne Taucherausrüstung) abtauchen lässt, ist die Fassade. Auch hinter eine hohe Fassade kann man blicken und den Schein ohne Inhalt oder Wert durchschauen und das bisher Verbogene aufdecken.
Für ein Ehepaar aus Rosenheim war das Rätsel gut lösbar: "...Diesmal ging uns das Rätseln leichter von der Hand. Wir waren auch zu zweit. Mein Mann und ich ergänzen uns wunderbar mit unseren unterschiedlichen Interessen. Nach dem ‘S’ hatte er schon die Lösung, während ich noch ein wenig im Dunkeln tappte - trotz Französischunterricht vor vielen Jahren.
Hier die Lösungsschritte im Einzelnen:
1. F - Drafi Deutscher
2. A - Karneval der Tiere
3. SS - Carlos Santana
4. A - Klaus & Klaus
5. D - Hello Dolly
6. E - River Kwai March
Auch diesmal fanden unsere Stammhörer aus Koblenz das richtige Lösungswort. Lesen Sie, was auf dem Notizzettel der Familie stand:
" 1) Die Beschreibung der Lebensdaten hätte zu Beginn fast auf Peter Kraus passen können, aber das Todesjahr machte uns denn doch einen Strich durch diese Rechnung. Und als wir die Stimme hörten, war es keine Frage mehr, dass *Drafi Deutscher* gesucht wurde.
2) 'Cello', 'Wasservogel' - das ist *Der Karneval der Tiere* , den wir vorwiegend von Mischa Maisky hören. Jetzt findet sich auch Yo-Yo Ma mit auf unserer Gern-Hör-Liste.
An dieser Stelle brachten wir FACETTE als mögliches Lösungswort auf, natürlich noch mit reichlichen Fragezeichen.
3) Blues und Rock ist zwar nicht unser Ding, aber bei 'Woodstock', 'Mexiko' und 'Gitarre' klingelte es doch mit leichter Verspätung: Sie suchten *Carlos Santana*. Ein kurzer Blick bei Wikipedia bestätigte die Vermutung.
4) Nach etwa 15 Jahren in Nordfriesland kann man nicht umhin, *Klaus & Klaus* zu kennen, die jahrelang so ziemlich sämtliche Stimmungsmacher-Listen stürmten. Nett, dass Sie uns die Auswahl zwischen dem 3. Buchstaben im 1. bzw. im 3. Wort ließen :-)
5) 'Heiratsvermittlerin' und 'Hutmacherin' zündeten nicht sofort bei uns, aber es bedurfte nur der ersten zwei oder drei Takte, um *Hello Dolly* zu rufen.
6) Auch hier war die Musik das entscheidende Kriterium für den 'Marsch zum Kwai-River', wobei wir hier die englische Benennung wählen mussten: *River Kwai March*.”
Hier können Sie die Fragen noch einmal nachlesen:
1. Frage
Gesucht wird ein Sänger, der am 9. Mai 1946 in Berlin geboren wurde. Mit 11 Jahren gewann er einen Gesangswettbewerb und bereits mit 14 Jahren verdiente er mit einer Rock‘n'Roll-Band sein Geld. 1963 unterschrieb er einen Plattenvertrag und hatte in der Folge eine ganze Serie von Hits zwischen Schlager und Beat. 1965 schrieb er einen eigenen deutschen Song, der selbst in den USA verkauft wurde. Dieser Superhit ist noch heute auf Partys und Oldies-Festen zu hören. Der gesuchte Sänger hat unter einem guten Dutzend Pseudonymen Platten veröffentlicht. Als Jack Goldbird und mit dem Duett Masquerade feierte er große Erfolge. Er schrieb Hits für seine Kollegen, wie Boney M. und Nino De Angelo. Aus dem zweisilbigen Vornamen des Sängers, der im Juni 2006 an einem Herzinfarkt starb, schreiben Sie bitte den 4. Buchstaben auf.
2. Frage
Mit einem seiner Werke war der französischer Komponist nie ganz glücklich gewesen. Deshalb wurde zu seinen Lebzeiten lediglich die Pianoversion aufgeführt. Die erste Aufführung mit Orchester fand 1922 in Paris statt - ein Jahr nach seinem Tod. Das weltbekannte Werk gilt auch als passende Musik, um Kinder an die Klassik heranzuführen. Wie heißt das Werk? Der deutsche Name besteht aus vier Wörtern. Im zweiten findet sich der gesuchte Buchstabe an der 2. und der 7. Stelle. Er wird allerdings nur einmal benötigt.
3. Frage
Wie lautet der Name eines weltweit erfolgreichen, heute 66 Jahre alten, in Mexico geborenen Gitarristen? Mit vier Jahren bekam er Geigenunterricht, später folgte er dem Ruf des Rock‘n'Roll und griff zur Gitarre. 1965 gründete er in San Francisco unter seinem Namen eine Blues-Band, die 1968 im legendären Rockklub Fillmore West ihren ersten wichtigen Auftritt hatte. Als die Gruppe ein Jahr später für das Woodstock-Festival gebucht wurde, brannte die Band mit einer Mixtur aus Latinfolk, Blues und einem guten Schuss Rock'n'Roll ein musikalisches Feuerwerk ab, mit dem sie für einen Höhepunkt des Festivals sorgte. Seitdem gehört der Gitarrist zu den Stars der Rockmusik. Aus seinem Namen bekommen Sie gleich zwei Buchstaben; den 6. aus seinem zweisilbigen Vornamen und den 1. aus seinem dreisilbigen Familiennamen.
4. Frage
Ein norddeutsches Gesangsduo wurde Anfang der 80er-Jahre mit humorvollen Schlagern bekannt. Nach ihrem Hit "Da steht ein Pferd auf dem Flur" hatten Sie 1982 mit "An der Nordseeküste", einer deutschen Version des irischen Volksliedes "The Wild Rover”, einen weiteren Riesenerfolg. Es folgte ein Hit nach dem anderen, bis 1997 einer der beiden Sänger des Duos ausstieg, um sich wieder ausschließlich auf seine norddeutsche Folk-Rockband zu konzentrieren. Das Duo wurde neu besetzt. Wie lautet der Name des Duos, der aus zwei Wörtern und einem Sonderzeichen besteht? Sie können entweder den 3. Buchstaben aus dem 1. Wort oder den 3. aus dem anderen Wort wählen.
5. Frage
Anfang der Sechziger Jahre schrieb der Komponist Jerry Herman nach einem Buch von Michael Stewart ein Musical, das im Januar 1964 in New York uraufgeführt wurde. In der Hauptrolle ist eine Heiratsvermittlerin zu sehen, die einem eigenbrötlerischen Geizhals ein Rendezvous mit einer Hutmacherin vermittelt. Der Titelsong des Musicals ist Ihnen gewiss bekannt. Wie heißt sein Titel? Er besteht aus zwei Wörtern. Bitte notieren Sie sich den 1. Buchstaben des zweiten Wortes.
6. Frage
Es geht um den Titel eines Instrumentalliedes. Es gibt jedoch Versionen, in denen die Melodie gepfiffen wird. Das Lied wurde für einen berühmten britisch-amerikanischen Film von 1957 komponiert. Der Film basiert auf einem Roman von Pierre Boulle. Der Ort der Handlung ist eine umkämpfte Brücke in Südostasien, die heute noch existiert. Der Film war weltweit erfolgreich und wurde mit sieben Oscars ausgezeichnet. Einer davon war für die Musik. Der Titelsong besteht aus drei englischen Wörtern. Bitte notieren Sie sich den 4. Buchstaben des ersten Wortes.
Hier die Lösungsschritte im Einzelnen:
1. F - Drafi Deutscher
2. A - Karneval der Tiere
3. SS - Carlos Santana
4. A - Klaus & Klaus
5. D - Hello Dolly
6. E - River Kwai March
Auch diesmal fanden unsere Stammhörer aus Koblenz das richtige Lösungswort. Lesen Sie, was auf dem Notizzettel der Familie stand:
" 1) Die Beschreibung der Lebensdaten hätte zu Beginn fast auf Peter Kraus passen können, aber das Todesjahr machte uns denn doch einen Strich durch diese Rechnung. Und als wir die Stimme hörten, war es keine Frage mehr, dass *Drafi Deutscher* gesucht wurde.
2) 'Cello', 'Wasservogel' - das ist *Der Karneval der Tiere* , den wir vorwiegend von Mischa Maisky hören. Jetzt findet sich auch Yo-Yo Ma mit auf unserer Gern-Hör-Liste.
An dieser Stelle brachten wir FACETTE als mögliches Lösungswort auf, natürlich noch mit reichlichen Fragezeichen.
3) Blues und Rock ist zwar nicht unser Ding, aber bei 'Woodstock', 'Mexiko' und 'Gitarre' klingelte es doch mit leichter Verspätung: Sie suchten *Carlos Santana*. Ein kurzer Blick bei Wikipedia bestätigte die Vermutung.
4) Nach etwa 15 Jahren in Nordfriesland kann man nicht umhin, *Klaus & Klaus* zu kennen, die jahrelang so ziemlich sämtliche Stimmungsmacher-Listen stürmten. Nett, dass Sie uns die Auswahl zwischen dem 3. Buchstaben im 1. bzw. im 3. Wort ließen :-)
5) 'Heiratsvermittlerin' und 'Hutmacherin' zündeten nicht sofort bei uns, aber es bedurfte nur der ersten zwei oder drei Takte, um *Hello Dolly* zu rufen.
6) Auch hier war die Musik das entscheidende Kriterium für den 'Marsch zum Kwai-River', wobei wir hier die englische Benennung wählen mussten: *River Kwai March*.”
Hier können Sie die Fragen noch einmal nachlesen:
1. Frage
Gesucht wird ein Sänger, der am 9. Mai 1946 in Berlin geboren wurde. Mit 11 Jahren gewann er einen Gesangswettbewerb und bereits mit 14 Jahren verdiente er mit einer Rock‘n'Roll-Band sein Geld. 1963 unterschrieb er einen Plattenvertrag und hatte in der Folge eine ganze Serie von Hits zwischen Schlager und Beat. 1965 schrieb er einen eigenen deutschen Song, der selbst in den USA verkauft wurde. Dieser Superhit ist noch heute auf Partys und Oldies-Festen zu hören. Der gesuchte Sänger hat unter einem guten Dutzend Pseudonymen Platten veröffentlicht. Als Jack Goldbird und mit dem Duett Masquerade feierte er große Erfolge. Er schrieb Hits für seine Kollegen, wie Boney M. und Nino De Angelo. Aus dem zweisilbigen Vornamen des Sängers, der im Juni 2006 an einem Herzinfarkt starb, schreiben Sie bitte den 4. Buchstaben auf.
2. Frage
Mit einem seiner Werke war der französischer Komponist nie ganz glücklich gewesen. Deshalb wurde zu seinen Lebzeiten lediglich die Pianoversion aufgeführt. Die erste Aufführung mit Orchester fand 1922 in Paris statt - ein Jahr nach seinem Tod. Das weltbekannte Werk gilt auch als passende Musik, um Kinder an die Klassik heranzuführen. Wie heißt das Werk? Der deutsche Name besteht aus vier Wörtern. Im zweiten findet sich der gesuchte Buchstabe an der 2. und der 7. Stelle. Er wird allerdings nur einmal benötigt.
3. Frage
Wie lautet der Name eines weltweit erfolgreichen, heute 66 Jahre alten, in Mexico geborenen Gitarristen? Mit vier Jahren bekam er Geigenunterricht, später folgte er dem Ruf des Rock‘n'Roll und griff zur Gitarre. 1965 gründete er in San Francisco unter seinem Namen eine Blues-Band, die 1968 im legendären Rockklub Fillmore West ihren ersten wichtigen Auftritt hatte. Als die Gruppe ein Jahr später für das Woodstock-Festival gebucht wurde, brannte die Band mit einer Mixtur aus Latinfolk, Blues und einem guten Schuss Rock'n'Roll ein musikalisches Feuerwerk ab, mit dem sie für einen Höhepunkt des Festivals sorgte. Seitdem gehört der Gitarrist zu den Stars der Rockmusik. Aus seinem Namen bekommen Sie gleich zwei Buchstaben; den 6. aus seinem zweisilbigen Vornamen und den 1. aus seinem dreisilbigen Familiennamen.
4. Frage
Ein norddeutsches Gesangsduo wurde Anfang der 80er-Jahre mit humorvollen Schlagern bekannt. Nach ihrem Hit "Da steht ein Pferd auf dem Flur" hatten Sie 1982 mit "An der Nordseeküste", einer deutschen Version des irischen Volksliedes "The Wild Rover”, einen weiteren Riesenerfolg. Es folgte ein Hit nach dem anderen, bis 1997 einer der beiden Sänger des Duos ausstieg, um sich wieder ausschließlich auf seine norddeutsche Folk-Rockband zu konzentrieren. Das Duo wurde neu besetzt. Wie lautet der Name des Duos, der aus zwei Wörtern und einem Sonderzeichen besteht? Sie können entweder den 3. Buchstaben aus dem 1. Wort oder den 3. aus dem anderen Wort wählen.
5. Frage
Anfang der Sechziger Jahre schrieb der Komponist Jerry Herman nach einem Buch von Michael Stewart ein Musical, das im Januar 1964 in New York uraufgeführt wurde. In der Hauptrolle ist eine Heiratsvermittlerin zu sehen, die einem eigenbrötlerischen Geizhals ein Rendezvous mit einer Hutmacherin vermittelt. Der Titelsong des Musicals ist Ihnen gewiss bekannt. Wie heißt sein Titel? Er besteht aus zwei Wörtern. Bitte notieren Sie sich den 1. Buchstaben des zweiten Wortes.
6. Frage
Es geht um den Titel eines Instrumentalliedes. Es gibt jedoch Versionen, in denen die Melodie gepfiffen wird. Das Lied wurde für einen berühmten britisch-amerikanischen Film von 1957 komponiert. Der Film basiert auf einem Roman von Pierre Boulle. Der Ort der Handlung ist eine umkämpfte Brücke in Südostasien, die heute noch existiert. Der Film war weltweit erfolgreich und wurde mit sieben Oscars ausgezeichnet. Einer davon war für die Musik. Der Titelsong besteht aus drei englischen Wörtern. Bitte notieren Sie sich den 4. Buchstaben des ersten Wortes.