Gelungene Grenzüberschreitungen

Von Carsten Beyer |
"Brixtonboogie" ist eine Bluesband aus Hamburg, die vor drei Jahren mit ihrem Debutalbum "Urban Blues" weit über den Dunstkreis der Hansestadt hinaus für Furore gesorgt hat. Jetzt wollen sie dieses Kunststück wiederholen, mit dem Nachfolgeralbum "Crossing Borders" - und die Chancen dazu stehen auch gar nicht schlecht.
Beim Stichwort "Bluesband aus Deutschland" schrillen normalerweise die Alarmglocken. Allzu oft verbergen sich dahinter irgendwelche Altherren- Kollektive, die für ein paar Freibier in der Kneipe um die Ecke gut abgehangene Evergreens von B.B. King oder Eric Clapton nachspielen. Ganz anders dagegen Brixtonboogie: "Ein internationales Dreigenerationen–Kollektiv mit einer gemeinsamen Leidenschaft: dem Blues" – so beschreibt der Hamburger Gitarrist und Mundharmonika-Virtuose Krisz Kreuzer seine Band, die aus so unterschiedlichen Musiker besteht wie dem 70-jährigen Sänger Wayne Martin aus New Orleans und dem gerade mal 22- jährigen Rapper AJ aus dem westafrikanischen Benin.

Das Besondere an "Brixtonboogie": Die Hamburger haben tatsächlich einen ganz eigenen Zugang zum Blues, der sich nicht darin erschöpft, den Stil der großen Vorbilder möglichst genau zu imitieren. Sie greifen die Traditionen des Genres zwar auf, haben dabei aber absolut keine Angst vor Tabubrüchen: Althergebrachtes mischt sich mit Modernem, Schwarz mit Weiß, das Mississippi Delta mit der karibischen Dance Hall. Alles fließt hier zusammen, insofern ist der Albumtitel "Crossing Border" nicht nur ein leeres Versprechen, sondern ein echtes Programm.

Wie gut das funktioniert, das hat sich sogar bis in die USA rumgesprochen. Und so bekam Krisz Kreuzer, der Bandleader von Brixtonboogie, kürzlich eine lobende e-mail von Tom Waits. Er habe ihre Version seines Klassikers "Way down in the Hole" gehört – und er sei schwer begeistert, schrieb der kalifornische Altmeister. Kein Wunder also, dass das Stück jetzt auch auf der neuen CD mit auftaucht.

Brixtonboogie: "Crossing Borders"
Label: ferryhouse productions

Links:
Offizieller YouTube Kanal der Band
Homepage der Band