Serie der Woche
Die zunehmende Beliebtheit von Audioguides hat den Konzertsaal erreicht: in 14 Stücken beweist die Wurfsendung, dass auch Liebhaber klassischer Musik enorm von Kopfhörer-Stimmen profitieren können.


Die zunehmende Beliebtheit von Audioguides hat den Konzertsaal erreicht: in 14 Stücken beweist die Wurfsendung, dass auch Liebhaber klassischer Musik enorm von Kopfhörer-Stimmen profitieren können.
Alljährlich in der Vorweihnachtszeit hören wir die ewig gleichen Lieder: im Supermarkt, im Radio, auf Weihnachtsmärkten. Ein besonders hartnäckiger Ohrwurm ist der Popsong "Last Christmas" von Wham! aus dem Jahr 1984.


Alljährlich in der Vorweihnachtszeit hören wir die ewig gleichen Lieder: im Supermarkt, im Radio, auf Weihnachtsmärkten. Ein besonders hartnäckiger Ohrwurm ist der Popsong "Last Christmas" von Wham! aus dem Jahr 1984.
Die achte "En Passant"-Serie von Lothar Stemwedel enthält wieder eine kunterbunte Mischung von Texten.


Die achte "En Passant"-Serie von Lothar Stemwedel enthält wieder eine kunterbunte Mischung von Texten.
Der innere Schweinehund wird akustische Realität - und nicht nur der.


Der innere Schweinehund wird akustische Realität - und nicht nur der.
Wurfsendungen des Tages
Aus dem Sendungs-Archiv
Archiv

Wurfsendungs-SerieSachliche Argumente
Sind Sie schon einmal von Ihrem Schuh zur Eile ermahnt worden? Nein? Dann ist er wohl noch nicht intelligent genug...

Wurfsendungs-SerieIch könnte.
König legt so richtig seltsame Text vor, sehr frei in Inhalt und Form. Zwischen Reimen, Szenen und inneren Monologen, häufig im Konjunktiv. Und ob es die Figuren wirklich gibt? - liegt maximal im Bereich des Möglichen.

Wurfsendungs-SerieLetzte Worte
Wurfsendungen bis 20 Sekunden heißen bei uns "Mikros". Es sind die allerkürzesten Mini-Hörspiele...

Wurfsendungs-SerieAnagramm-Landschaften zur Arbeitswelt
Spätestens wenn sich in "sozialkompetenz" atompilz und ekzem wiederfinden, öffnet sich der Raum für wildes Denken.

Wurfsendungs-SerieAchtung, Wortschlag!
Katja Hensel führt an einen Auffangort für abgelegte Präpositionen, erörtert Buchstaben-Fasten und den Unterschied zwischen Urlaub und Ferien, und lässt auch die Buchstabensuppe nicht aus.

Wurfsendungs-SerieDie 10 anstrengendsten Tage auf der Arche Noah
Eine biblische Erzählung hält Einzug ins Mini-Hörspiel.

Wurfsendungs-SerieKanons einer Freundschaft
Diese Wurfsendungen sind Ausdruck der Freundschaft zwischen dem Kontrabassisten Konrad Fichtner und dem Dirigenten und Cellisten Peter Tilling. Sie schickten sich gegenseitig Kanons.

Wurfsendungs-SerieAudiokrankheiten
Diese Wurfsendungen sind akustisch konkret gewordene Metaphern, bei denen Technik, Stimme und Stimmung ineinander fallen.

Wurfsendungs-SerieEinfaches Leben
"Bambus und Pflaume" umschreibt die Regisseurin Andrea Getto die beiden Figuren dieser Wurfsendungen.

Wurfsendungs-SerieWas jetzt?!?
Diese Wurfsendungen sind akustische Teekesselchen der besonderen Art: