Serie der Woche
Die zunehmende Beliebtheit von Audioguides hat den Konzertsaal erreicht: in 14 Stücken beweist die Wurfsendung, dass auch Liebhaber klassischer Musik enorm von Kopfhörer-Stimmen profitieren können.


Die zunehmende Beliebtheit von Audioguides hat den Konzertsaal erreicht: in 14 Stücken beweist die Wurfsendung, dass auch Liebhaber klassischer Musik enorm von Kopfhörer-Stimmen profitieren können.
Alljährlich in der Vorweihnachtszeit hören wir die ewig gleichen Lieder: im Supermarkt, im Radio, auf Weihnachtsmärkten. Ein besonders hartnäckiger Ohrwurm ist der Popsong "Last Christmas" von Wham! aus dem Jahr 1984.


Alljährlich in der Vorweihnachtszeit hören wir die ewig gleichen Lieder: im Supermarkt, im Radio, auf Weihnachtsmärkten. Ein besonders hartnäckiger Ohrwurm ist der Popsong "Last Christmas" von Wham! aus dem Jahr 1984.
Die achte "En Passant"-Serie von Lothar Stemwedel enthält wieder eine kunterbunte Mischung von Texten.


Die achte "En Passant"-Serie von Lothar Stemwedel enthält wieder eine kunterbunte Mischung von Texten.
Der innere Schweinehund wird akustische Realität - und nicht nur der.


Der innere Schweinehund wird akustische Realität - und nicht nur der.
Wurfsendungen des Tages
Aus dem Sendungs-Archiv
Archiv

Wurfsendungs-SerieDie Ohrwurmtherapie
Alljährlich in der Vorweihnachtszeit hören wir die ewig gleichen Lieder: im Supermarkt, im Radio, auf Weihnachtsmärkten. Ein besonders hartnäckiger Ohrwurm ist der Popsong "Last Christmas" von Wham! aus dem Jahr 1984.

Wurfsendungs-SerieGedichtentsorgung
Die Musiker und Hörspielmacher Frank Schültge und Jan Theiler (alias Pastor Leumund) haben schon viele Wurfsendungen erschaffen. Ihre Spezialität sind entwaffnend lustige Einfälle, absurde Dramaturgien und Wortwitz.

Wurfsendungs-SerieGÚ-RU-RU
Manchmal geht es im Studio zu wie im Taubenschlag, und in diesem Fall meinen wir das nicht sprichwörtlich!

Wurfsendungs-SerieHimmelweit, Hautnah
Das Unmögliche behaupten und zur Hörspiel-Wirklichkeit machen.

Wurfsendungs-SerieAlphabet
Das Duo haarmannhommelsheim hat sich von Inger Christensens Gedicht "Alphabet" (1981) inspirieren lassen und dessen Bestandsaufnahme der Welt in Kurzform akustisch weiter gedacht.

Wurfsendungs-SerieDruckwellensittiche
„Wie viel Handlungsspielraum passt denn / noch zu den ganzen Rechnungen im Briefkasten? / Gibt es noch was, dem ihr begegnen wollt? / Komm doch mal vor die Tür, der Diskrepanzer rollt!“

Wurfsendungs-SerieSo waren wir
"Alles wird vergessen sein. Unsere Geschichte. Unsere Geschichten. Unser Ursprung. Unsere Wege. Unsere Kriege. Auch die vermeintlichen Wohlgefühle."

Wurfsendungs-SerieFarbmischung
Hören Sie Farben? Sehen Sie Töne? Willkommen im Club...

Wurfsendungs-SerieWurfsendung Live
Aus dem Radio auf die Bühne: Britta Steffenhagen und Florian Lukas spielen sich durch 15 Jahre Wurfsendung.

Wurfsendungs-SerieAlso wenn ich schon mal im Radio bin
Hier gehen geheime Wünsche, neurotische Ratschläge und Liebeserklärungen über den Äther.