Serie der Woche
"Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon" ist eines der bedeutendsten literarischen Werke Japans.


"Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon" ist eines der bedeutendsten literarischen Werke Japans.
"Ich werde mehr Demokratie wagen, Du wirst mehr Demokratie wagen, er/sie es wird..."


"Ich werde mehr Demokratie wagen, Du wirst mehr Demokratie wagen, er/sie es wird..."
Deutscher Chanson at its best!
Aus dem Radio auf die Bühne: Britta Steffenhagen und Florian Lukas spielen sich durch 15 Jahre Wurfsendung.


Aus dem Radio auf die Bühne: Britta Steffenhagen und Florian Lukas spielen sich durch 15 Jahre Wurfsendung.
Wurfsendungen des Tages
Aus dem Sendungs-Archiv
Archiv

Wurfsendungs-SerieDuftgesänge
Betörender als die Stimme von Hans Kellett kann eine Stimme kaum sein. Der Berliner Künstler und Performer singt Texte und Kompositionen von Gabi Schaffner.

Wurfsendungs-SerieAuf der Bühne der Tagträume
In Tagträumen kann man reisen, ganz ohne sich zu bewegen. Es sind innere Reisen, Ausflüge in Wünsche und Ängste, Unheimliches und Schönes.

Wurfsendungs-SerieFreiluftgehege
In diesem Reservat sind besonders liebenswürdige, schräge Exemplare des Homo Sapiens eingehegt.

Wurfsendungs-SerieMiniaturen-Kabinett
Es rumpelt, brodelt, tickt in diesen eigenwilligen Wurfsendungen.

Wurfsendungs-SerieDie Litfaßsäule - anlässlich ihrer Abschaffung
Launige Einwürfe von Parolen, Annoncen und Werbungen auf Litfaßsäulen zwischen 1863 bis 1954. Ein Stück Zeitgeschichte im Wurfsendungsformat.

Wurfsendungs-SerieMeer-Solidarität
Übersprudelnd sind diese Szenen. Es blubbert und fließt, zwischen Meeren und Seen, vom Bodensee bis zur Adria - jedes Gewässer hat einen ganz eigenen Charakter.

Wurfsendungs-SerieMond 14.32
"Wer vom Mond kommt, bleibt staatenlos, oder es ist eher umgekehrt: Wer staatenlos ist, kommt auf den Mond?"

Wurfsendungs-SerieIn Fressalien
Von Nizza bis Chemnitz, von Nudelbox bis Meeresschnecken, von Revoluzzern bis Snobs - hier dreht sich alles ums Essen.

Wurfsendungs-SerieSprechtraining
Aus dem Maschinenraum des Radios... Moderatorinnen und Journalisten trainieren im Funkhaus ihre Stimmen und ihr Sprechen. Das hört man normalerweise nur indirekt.

Wurfsendungs-SerieRadio Waves
Ondes Martenot heißt das ungewöhnliche Instrument, auf dem diese Stücke entstanden sind.