Es soll eigentlich ums Wohlfühlen gehen, aber die Autorin hat einen kaputten Schreibtischstuhl und ist nicht mehr auf Augenhöhe mit ihrem Projekt. Also hofft sie auf ihre Figuren. Doch auf die ist so gar kein Verlass.
Sendung: Freispiel
Am 9. November wird das "beste Kurzhörspiel" bei den ARD Hörspieltagen ausgezeichnet. Wir senden unter anderem das Gewinnerstück PiNball 2019

Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand
Das Comeback: Eine Band ohne Namen improvisiert in Studio 3. Ein Gig gegen die Fliehkräfte des Alters, prekäre Arbeitsbedingungen und die Ästhetik des Mainstreams.

Der Absprung
Leerstadt schrumpft. Die Landrätin begegnet dem Wandel mit der Aufnahme von Geflüchteten. Nicht wenige Bürger sind besorgt. Während im Stadttheater ein multinationales Ensemble den Hauptmann von Köpenick probt, eskaliert die Situation.

Zwischen den Staaten – Neuorientierung 1990
Was passiert mit Menschen, wenn der Staat, in dem sie aufgewachsen sind, wegbricht? Schließlich hat der Osten 1990 nicht spontan aufgehört – Lehrer, Eltern und Bekannte blieben ja die gleichen Menschen. Hier erzählen einige, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung erlebt haben.

Kurzstrecke 91
Heute unter anderem mit der Geschichte von Robert aus New York, der ein Leben lang versucht hat, als Blinder seine Homosexualität zu leben.

Mauerschau
Funktioniert das Zusammenleben wie ein sozialistisches Sommercamp? Nele, geboren am Tag des Mauerfalls in Ost-Berlin, zieht Bilanz: "Diese sogenannte Mauer und ich, wir sind irgendwie verbunden, auch wenn wir uns persönlich kaum kennengelernt haben."

Schubladen
Sechs Frauen, drei im Osten, drei im Westen Deutschlands aufgewachsen, öffnen ihre Schubladen. Durch das Offenlegen von Briefen, Tagebüchern, Fotos und Klängen wollen sie sich besser kennenlernen.

little red (play): herstory
Was machen Kommunistinnen und Kommunisten nach dem Ende der Geschichte? Nicola Nord suchte und fand Anhänger der letzten großen Utopie des 20. Jahrhunderts und sprach mit ihnen über die Leere, die bleibt, wenn einem die Utopie abhanden kommt.

Kurzstrecke 90
Preisgekrönte und andere Hörstücke im Kurzformat. Unter anderem mit einer verschollenen Radsportgruppe, die pünktlich zur Wende wieder auftaucht.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Aus dem Sendungs-Archiv
Vorschau

Hörspiel: Keine Absicht, nur Tourette.Chinchilla Arschloch, waswas
Ein Roadtrip voller Verbalattacken und ohne Steuerungsmöglichkeit: Phillis und ihr Vater Christian wollen mit dem VW-Bus durch Deutschland fahren. Christian ist begeistert, hatte er doch die Öffentlichkeit lange gemieden. Christian hat Tourette.

Hörspiel: Neue AutorenproduktionenKurzstrecke 93
Ein Hund gräbt ein Loch. Dabei fördert er unterschiedliche Erden und Bodenschätze zutage, verbunden mit verschütteten Erinnerungen. "Heimatfunde Hund und Katze" ist eines von drei Hörstücken in der Kurzstrecke 93.

Hörspiel: Was macht eigentlich ein Betonflüsterer?Der Betonflüsterer
Wolfgang ist Betonflüsterer. Mit seiner Stimme und viel Empathie tritt er in Verbindung mit Sichtbeton.

Hörspiel: Daniela kann ihren Mann nicht mehr verstehen.Monte Velho
Daniela, 52, leidet unter einer speziellen Form des Hörverlustes. Sie hört keine tiefen Stimmen mehr – wie die ihres Mannes Wolfgang. In behutsamen Interviews versucht ein Journalist dem Problem auf den Grund zu gehen.

Hörspiel: Sorgetragende erheben ihre StimmeWho Cares?!
Sorgearbeiterinnen – sie pflegen, erziehen, putzen, kochen. Wir sind alle auf ihre Arbeit angewiesen, trotzdem kommen sie kaum zu Wort. Welche Anliegen haben sie? Was stellen wir uns vor, wenn wir ihre Stimme hören?

Hörspiel - Grenzenlos BegehrenHeterotopia
Wider die Normierungen von Sinnlichkeit und Geschlechterrollen: Fünf Personen berichten über vielfältiges Begehren und die Suche nach ihrer sexuellen Identität jenseits von gesellschaftlichen Vorstellungen.

Hörspiel: A sonic soup of languages – AkzentverschiebungMe, My English and All the languages of my life
Anna Raimondo hat in mehreren Ländern gelebt und gearbeitet. Nun reflektiert sie ihre Beziehung zu den verschiedenen Sprachen ihres Lebens.

Hörspiel: Gut im Bett? War gestern. Bist du gut am Telefon?La La Means I Love La La
Schluss mit Äußerlichkeiten! Wie attraktiv ist deine Stimme? Teste deine Phonopotenz. Optimiere dich! Unser Algorithmus hilft dir dabei. Wähle aus hunderten Stimmprofilen oder kreiere deine individuelle Telefonstimme.