1924 wurde der Rechtsanwalt Karl Hau, der 1906 in einem sensationellen Prozeß wegen Mordes zum Tode verurteilt und zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe begnadigt worden war, aus der Haft entlassen. Bald danach beging er Selbstmord. Seine Schuld, die er stets geleugnet hatte, blieb umstritten.
Sendung: Blue Crime
1924 wurde der Rechtsanwalt Karl Hau, der 1906 in einem sensationellen Prozeß wegen Mordes zum Tode verurteilt und zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe begnadigt worden war, aus der Haft entlassen. Bald danach beging er Selbstmord. Seine Schuld, die er stets geleugnet hatte, blieb umstritten.

Der Fall Maurizius (1/3)
1924 wurde der Rechtsanwalt Karl Hau, der 1906 in einem sensationellen Prozeß wegen Mordes zum Tode verurteilt und zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe begnadigt worden war, aus der Haft entlassen. Bald danach beging er Selbstmord. Seine Schuld, die er stets geleugnet hatte, blieb umstritten.

Das Versprechen - Der Fall Jens Söring (7/7)
Jens Söring soll als Student Mitte der 80er Jahre in Virginia die Eltern seiner damaligen Freundin Elisabeth Haysom ermordet haben. Ein Mord aus Liebe, ein Geständnis, ein widerrufenes Geständnis, wechselnde Beschuldigungen, Beweise, Gegenbeweise. Ein gigantischer Jusitzirrtum oder ein unverschämtes Lügengebäude auf Täterseite?

Das Versprechen - Der Fall Jens Söring (5+6/7)
Jens Söring soll als Student Mitte der 80er Jahre in Virginia die Eltern seiner damaligen Freundin Elisabeth Haysom ermordet haben. Ein Mord aus Liebe, ein Geständnis, ein widerrufenes Geständnis, wechselnde Beschuldigungen, Beweise, Gegenbeweise. Ein gigantischer Jusitzirrtum oder ein unverschämtes Lügengebäude auf Täterseite?

Das Versprechen - Der Fall Jens Söring (3+4/7)
Sie liebten sich wie besessen: Elizabeth Haysom und Jens Söring. Sie haben drei wilde Monate miteinander, mit viel Sex und sehnsuchtsvollen Briefen, bis Elizabeth' Eltern ermordet werden. Das blutige Verbrechen in einer Kleinstadt in Virginia ist 1985 eine Mediensensation.

Das Versprechen - Der Fall Jens Söring (1+2/7)
Sie liebten sich wie besessen: Elizabeth Haysom und Jens Söring. Sie haben drei wilde Monate miteinander, mit viel Sex und sehnsuchtsvollen Briefen, bis Elizabeths Eltern ermordet werden. Das blutige Verbrechen in einer Kleinstadt in Virginia ist 1985 eine Mediensensation.

La Belle - Terror auf der Tanzfläche (2/2)
Ein ehemaliger DDR-Bürger soll verantwortlich sein für den Bombenschlag auf die Berliner Diskothek „La Belle“? Der BKA-Beamte Menken folgt ungläubig der Lebensgeschichte des Doppelagenten Wolfgang Sobotka, der sich nach Tagen auf der Flucht selbst angezeigt hat.

La Belle - Terror auf der Tanzfläche (1/2)
Ein ehemaliger DDR-Bürger soll verantwortlich sein für den Bombenschlag auf die Berliner Diskothek „La Belle“? Der BKA-Beamte Menken folgt ungläubig der Lebensgeschichte des Doppelagenten Wolfgang Sobotka, der sich nach Tagen auf der Flucht selbst angezeigt hat.

Räuberzelle
Ein echter Profi plaudert aus dem Nähkästchen: Zwei Drittel seines Lebens hat der Einbrecher Karl Haiberger in verschiedenen Gefängnissen Europas verbracht; länger als sechs Monate war er selten auf freiem Fuß. „Es ist eine Sucht“, gesteht Karl, als von seinen Raubzügen und der Zeit dazwischen berichtet.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Aus dem Sendungs-Archiv
Vorschau

Blue Crime - HörspielDer Club der schönen Mütter
Drei Frauen ermitteln in der Neubausiedlung. „Die meisten hier haben Jobs, Familie, alle versuchen, irgendwie mit dem Arsch an die Wand zu kommen.“ Manu, Sina und Swetlana, drei Mütter um die Dreißig, kennen ihr Viertel. Jeden Morgen treffen sie sich mit ihren Kindern am Spielplatz, Thermoskannen und Apfelschnitze im Gepäck. Doch Nicos Tod hatte niemand kommen sehen.

Blue CrimeB.L. - Wiedervorlage einer Mordsache
„Die Bestie in Menschengestalt", titelte die Presse. „Nachts, wenn der Teufel kam" hieß der Kinofilm über ihn, der für den Oskar nominiert wurde und als Doku-Drama den Deutschen Filmpreis wegen „besonderem staatspolitischen Gehalt" bekam.