"Die Schüler leuchten"

Moderation: Matthias Hanselmann |
Der Bildungsexperte Reinhard Kahl hat die "positive Grundstimmung" in der Dortmunder Grundschule Kleine Kielstraße hervorgehoben. "Da lassen sich auch gute Leistungen, Lernerfolge, überhaupt nicht vermeiden", sagte Kahl. Die Schule erhielt den ersten Deutschen Schulpreis.
Lesen Sie hier einen Auszug aus dem Gespräch.

Matthias Hanselmann: Was zeichnet diese Grundschule aus? Was läuft da so beispielhaft?

Reinhard Kahl: Man kommt morgens hin. Es ist im Augenblick eine Baustelle, Brandschutzsanierung, und die Schüler leuchten. Es ist düster in der Schule, aber die Schüler sind hellwach, und die Lehrer sind da. Die Lehrer sind morgens als Erste in der Klasse. Wie Gastgeber warten sie auf die Schüler und beginnen schon etwas. Man kennt ja auch die Situation, da kommen die Lehrer als Letzte und sagen, was ist denn hier los. Nein, es ist ein freundlicher Empfang. (…) Diese Schule, in der Tat, wo jedes, also von fünf Kindern sind vier solche, will ich mal sagen, vier mit Migrationshintergrund.

Wenn man sich dort in der Schule aufhält, man spürt das eigentlich nicht. Die Lehrer beklagen sich auch nicht darüber. Menschen sind willkommen, und das, glaube ich, macht den großen Unterschied aus, auch wenn es jetzt ein bisschen pathetisch klingt, findet man, dass jeder dieser Schüler ein zumindest potenziell interessanter Mensch, ein kleines Wunder, ist, oder hat man das Gefühl, man ist umgeben von lauter Abweichung von der Norm. Und diese positive Grundstimmung, ja, da lassen sich auch gute Leistungen, Lernerfolge, überhaupt nicht vermeiden.

Das vollständige Gespräch mit Reinhard Kahl können Sie für begrenzte Zeit in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören.