
Die "Marilyn"-MethodeMit Wasserstoffperoxid gegen Mikroplastik
Beitrag hören Podcast abonnieren- Wasserstoffperoxid funktioniert nicht nur zum Haare färben. (imago images/imagebroker)
Händewaschen mit Seife ist ein Gebot der Corona-Stunde. Viele Produkte enthalten aber winzige Plastikteilchen, die sich in Kläranalagen nur schwer entfernen lassen. Forscher haben nun eine Filtermethode mit Wasserstoffperoxid entwickelt.
Wissenschaftler der Technischen Universität Freiberg haben mit Wasserstoffperoxid geforscht. Diese chemische Verbindung kennt man von Marylin Monroes wasserstoffblondem Haar. Doch das Bleichmittel kann sehr viel mehr, wie unsere Autorin beim Besuch im sächsischen Labor erfahren hat.