
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
Moderation: Kirsten Dietrich
Podcast abonnierenThemen in der Sendung sind: Was bewegt die Junge Islamkonferenz? Was verändert sich nach dem neuen Kopftuch-Urteil? Außerdem berichten wir über den Konflikt zwischen Papst und Kurie sowie über den 500. Geburtstag der Teresa von Avila.
Was bewegt die Junge Islamkonferenz?
Von Étienne Roeder
Was verändert sich nach dem neuen Kopftuch-Urteil?
Kirsten Dietrich spricht mit der Journalistin Heide Oestreich
500 Jahre Teresa von Avila
Von Franz Michael Rohm
Der Papst gegen die Kurie
Von Thomas Migge
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
Kaum ein Politiker, der sich noch im Ruhestand so sehr mit politischen, gesellschaftlichen und philosophischen Fragen beschäftige wie Helmut Schmidt. Sein norddeutscher Protestantismus hat den früheren Bundeskanzler lebenslang geprägt.Mehr
Ayatollah Khomeini hat den Iran als Revolutionsführer nicht nur vom Schah befreit, er prägt das Land bis heute – vor allem mit Blick auf das schiitische Regierungssystem. Dies zeigt die Biografie der Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur.Mehr
Joe Biden ist der 46. Präsident der vereinigten Staaten von Amerika – und nach John F. Kennedy erst der zweite Katholik in diesem Amt. Der Glaube sei fest in ihm verwurzelt, sagt er, doch in der Abtreibungsfrage stellt er sich gegen den Vatikan.Mehr