Deutsche Fotothek übernimmt Archiv von Matthias Creutziger

Die Deutsche Fotothek in Dresden übernimmt das Werk des 72-jährigen Musikfotografen Matthias Creutziger. Knapp 600 Arbeiten des sächsischen Künstlers seien bereits online zugänglich, teilte die Fotothek der Sächsischen Landesbibliothek mit. Die spätere Übernahme des gesamten Archivs sei vertraglich vereinbart worden. Creutziger zähle zu den bekannten Fotografen, die sich dem facettenreichen Themenfeld der Musik verschrieben haben. 20 Jahre lang habe er als Hausfotograf der Semperoper auch die Sächsische Staatskapelle Dresden und ihre Dirigenten begleitet. Zudem war er in der Jazzszene unterwegs, hielt etwa den US-amerikanischen Jazztrompeter Miles Davis (1926-1991) in seinen Bildern fest sowie den französischen Jazzpianisten Michel Petrucciani (1962-1999). Die 1924 gegründete Deutsche Fotothek befindet sich heute unter dem Dach der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Sie gilt als ein kulturgeschichtliches Universalarchiv mit einem Gesamtbestand von mehr als sechs Millionen Bilddokumenten. In einer Online-Bilddatenbank sind derzeit rund 2.230.000 Bilder abrufbar.