
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
In den Arbeiten von Erik Bünger geht es immer um Klang: um seine Wirkung, seine Funktionen und Bedeutungen. Bünger nimmt medial Vorhandenes als Material: Tonaufnahmen, Filme und Texte aus allen Bereichen und Genres.
Erik Bünger läßt keine im traditionellen Sinn "selbst komponierte" Musik entstehen, sondern ist ein Künstler der Medien-Mixtur. Ein Thema, das in seiner Arbeit immer wieder auftaucht, ist die menschliche Stimme: ihre kulturellen, sozialen und psychologischen Funktionen. Sein besonderes Interesse gilt dabei dem Einfluss, den Technologien der Aufzeichnung und der Reproduktion auf die Stimme nehmen.
Montag, 14. Januar 2019, 11.00 Uhr - Einladung zum Pressefrühstück: Ultraschall Berlin 2019 – Festival für neue Musik
(Deutschlandradio, Pressemitteilungen, 03.01.2019)
Die Stimme von Joni Mitchell - From Pink to Blue
(Deutschlandfunk Kultur, Feature, 03.11.2018)
Neue-Musik-Festival in Linz - Kurzfristige Kernaufgaben
(Deutschlandfunk Kultur, Neue Musik, 29.01.2019)