Der politische Apparat in Baden-Württemberg
Auf der letzten Sitzung vor der Sommerpause im Landtag von Baden war es fast schon ein gewohntes Bild. Auf der Regierungsbank nahmen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und sein Kabinett Platz.
Hinter den Ministern saß die Riege der Amtsleiter. Der Spitzenbeamten also, die in den Ministerien dafür sorgen, dass das, was die politische Spitze will, auch in politisches Handeln umgesetzt wird.
Der wichtigste Mann ist hier Klaus Peter Murawski, seit diesem Mai Chef des baden-württembergischen Staatsministeriums und damit oberster - politischer - Beamter im Land. Bevor der Grüne Murawski in die Villa Reitzenstein, den Amtssitz des Ministerpräsidenten, einzog, war er fast 20 Jahre lang Bürgermeister in Stuttgart und Nürnberg. Murawski ist also ein Verwaltungsprofi – und berichtet immer noch beeindruckt von seinem Start in der Landesregierung.
"Ich persönlich muss sagen, dass das erstaunlich gut angelaufen ist. Was mir besonders wichtig ist, die Mitarbeiter im Staatsministerium haben uns ausgesprochen freundlich empfangen vom ersten Tag an. Wir haben am 14. Mai einen Empfang für die Mitarbeiter gegeben, wie wir die Treppe runter sind, sind wir mit anhaltendem Beifall empfangen worden."
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokumentoder im barrierefreien Textformat
Der wichtigste Mann ist hier Klaus Peter Murawski, seit diesem Mai Chef des baden-württembergischen Staatsministeriums und damit oberster - politischer - Beamter im Land. Bevor der Grüne Murawski in die Villa Reitzenstein, den Amtssitz des Ministerpräsidenten, einzog, war er fast 20 Jahre lang Bürgermeister in Stuttgart und Nürnberg. Murawski ist also ein Verwaltungsprofi – und berichtet immer noch beeindruckt von seinem Start in der Landesregierung.
"Ich persönlich muss sagen, dass das erstaunlich gut angelaufen ist. Was mir besonders wichtig ist, die Mitarbeiter im Staatsministerium haben uns ausgesprochen freundlich empfangen vom ersten Tag an. Wir haben am 14. Mai einen Empfang für die Mitarbeiter gegeben, wie wir die Treppe runter sind, sind wir mit anhaltendem Beifall empfangen worden."
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokumentoder im barrierefreien Textformat