Buchempfehlungen im August
Jeden Monat veröffentlicht Deutschlandradio Kultur eine Liste mit fünf Buchempfehlungen. Die Liste der lesenswerten Neuerscheinungen wird von der Literaturredaktion des nationalen Kulturradios zusammengestellt als redaktionelle Bestenauswahl aus den täglichen Kritiken im Radiofeuilleton. Die Listen sind jeweils als Leporello monatlich im Buchhandel erhält und beziehen sich auf die Bereiche Belletristik und Sachbuch.
Ian McEwan
Am Strand
Diogenes Verlag/Zürich 2007
208 Seiten, 18,90 Euro
Edward und Florence, der junge Historiker und die talentierte Geigerin, ziehen sich nach dem Hochzeitsmahl in die Flitterwochensuite am Meer zurück. Haarscharf laviert McEwan seine beiden traurigen Helden anno 1962 an einer Verständigung vorbei. Das Kammerspiel aus voremanzipatorischer Zeit ist spannend wie ein Thriller.
John O’Donohue
Vom Reichtum des Lebens
Die Schönheit erwecken
dtv/München 2007
320 Seiten, 9,50 Euro
Gegen den allgemeinen Makellosigkeitswahn formuliert der irische Theologe und Philosoph eine Ästhetik des Alltags: Was gut ist, wird schön – durch eine neue Schule des Sehens. Das Buch ist wie ein Weckruf.
Albert Sánchez Piñol
Pandora im Kongo
S. Fischer Verlag/Frankfurt am Main 2007
478 Seiten, 19,90 Euro
Wie ein manischer Meisterfälscher kopiert Piñol berühmte Autoren und deren Sujets. Er ist mal satirisch, mal moralisch-politisch. "Pandora im Kongo" ist komisch, anrührend und mitreißend. Wer sich auf diesen grotesken Roman einlässt, wird ihn heiß lieben.
Kathrin Passig, Aleks Scholz
Lexikon des Unwissens
Worauf es bisher keine Antwort gibt
Rowohlt/Berlin 2007
256 Seiten, 16,90 Euro
Das Attraktive am Wissen sind seine Lücken. Wie die immer noch ungeklärte Fortpflanzung der Aale, die spät erforschte weibliche Ejakulation und der physikalische Hergang beim Kugelblitz. Ein Muss für Strand und Stehparty.
Alberto Vigevani
Sommer am See
Friedenauer Presse/Berlin 2007
128 Seiten, 16 Euro
Zuerst verliebt sich der 14-jährige Giacomo aus einer wohlhabenden Milaneser Familie in das Dienstmädchen Emilia, dann in eine elegante Holiday-Lady, und schließlich wird er selbst von Andrew, einem kränklichen, sensiblen Jungen leidenschaftlich verehrt. Vigevani verleiht Giacomos Melancholie und emotionaler Turbulenz einen Zauber von Leichtigkeit.
Buchempfehlungen im August zum Download (pdf)
Am Strand
Diogenes Verlag/Zürich 2007
208 Seiten, 18,90 Euro
Edward und Florence, der junge Historiker und die talentierte Geigerin, ziehen sich nach dem Hochzeitsmahl in die Flitterwochensuite am Meer zurück. Haarscharf laviert McEwan seine beiden traurigen Helden anno 1962 an einer Verständigung vorbei. Das Kammerspiel aus voremanzipatorischer Zeit ist spannend wie ein Thriller.
John O’Donohue
Vom Reichtum des Lebens
Die Schönheit erwecken
dtv/München 2007
320 Seiten, 9,50 Euro
Gegen den allgemeinen Makellosigkeitswahn formuliert der irische Theologe und Philosoph eine Ästhetik des Alltags: Was gut ist, wird schön – durch eine neue Schule des Sehens. Das Buch ist wie ein Weckruf.
Albert Sánchez Piñol
Pandora im Kongo
S. Fischer Verlag/Frankfurt am Main 2007
478 Seiten, 19,90 Euro
Wie ein manischer Meisterfälscher kopiert Piñol berühmte Autoren und deren Sujets. Er ist mal satirisch, mal moralisch-politisch. "Pandora im Kongo" ist komisch, anrührend und mitreißend. Wer sich auf diesen grotesken Roman einlässt, wird ihn heiß lieben.
Kathrin Passig, Aleks Scholz
Lexikon des Unwissens
Worauf es bisher keine Antwort gibt
Rowohlt/Berlin 2007
256 Seiten, 16,90 Euro
Das Attraktive am Wissen sind seine Lücken. Wie die immer noch ungeklärte Fortpflanzung der Aale, die spät erforschte weibliche Ejakulation und der physikalische Hergang beim Kugelblitz. Ein Muss für Strand und Stehparty.
Alberto Vigevani
Sommer am See
Friedenauer Presse/Berlin 2007
128 Seiten, 16 Euro
Zuerst verliebt sich der 14-jährige Giacomo aus einer wohlhabenden Milaneser Familie in das Dienstmädchen Emilia, dann in eine elegante Holiday-Lady, und schließlich wird er selbst von Andrew, einem kränklichen, sensiblen Jungen leidenschaftlich verehrt. Vigevani verleiht Giacomos Melancholie und emotionaler Turbulenz einen Zauber von Leichtigkeit.
Buchempfehlungen im August zum Download (pdf)