Bischof Krämer: "Kunst muss kritisch sein"

    Ein Großtransparent mit dem Konterfei von Mona Lisa und der Aufschrift "Freiheit" ist an einer Häuserwand angebracht. Dazu ist ein Gerüst zu sehen.
    Statement für die Kunstfreiheit: Wandbild mit Mona Lisa in Berlin-Kreuzberg. © Picture Alliance / dpa / Annette Riedl
    Am Aschermittwoch hat der katholische Bischof Klaus Krämer ein Loblied auf die Kunst gesungen. In seiner Predigt beim "Aschermittwoch der Künstler" sagte er, Kunst müsse kritisch sein, auch gegenüber der Kirche. Das müsse die Kirche aushalten, wie auch andere Teile der Gesellschaft Kritik aushalten müssten. Deshalb könne Kunst nicht neutral sein, so der Rottenburger Bischof. Das werde zu Unrecht von denen eingefordert, die sich in ihren Positionen hinterfragt und kritisiert sähen. Solche Kräfte wollten lieber Freiheitsräume beschneiden und öffentliche Mittel für unbequeme Positionen streichen. Das aber wäre ein Umbau unserer Gesellschaft, den wir nicht einfach so hinnehmen könnten. Die Verfassung garantiere die Religionsfreiheit und auch die Kunstfreiheit aus gutem Grund. Der Mensch brauche geschützte Räume, in denen er sich frei entfalten könne.