Bachfest Leipzig: Andrea Marcon dirigiert Bachs "Johannes-Passion" (1725)

    Leid und Trauer in Musik

    121:33 Minuten
    Kirchenfenster, das Jesu mit roter Kleidung und Heiligenschein das Kreuz tragend zeigt.
    Die Johannes-Passion gibt es in mindestens vier verschiedene Fassungen von Johann Sebastian Bach, der das Werk in 25 Jahren immer wieder überarbeitete. Aus dem Jahr 1725 wurde die zweite überliefert. © Unsplash / Bill Gullo
    La Cetra / Andrea Marcon |
    Mit dieser Leidensbeschreibung rang Bach lebenslang. Andrea Marcon drigiert La Cetra Barockorchester und Vokalensemble Basel, Jakob Pilgram (Evangelist), Christian Wagner (Jesus), Francesc Ortega i Martí (Petrus), Guglielmo Buonsanti (Pilatus) und Solisten.
    Mehr zum Thema