Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 19:30 Uhr
Zeitfragen. Feature
Live
Seit 19:30 Uhr
Zeitfragen. Feature
Programm
Podcasts
Live
Seit 19:30 Uhr
Zeitfragen. Feature
Live
Seit 19:30 Uhr
Zeitfragen. Feature
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archiv
Suche erweitern
Reset
Suchbegriff
Sendung
Bitte wählen Sie ...
Von
.
.
Bis
.
.
nur Audio
Nach Radiosender filtern
Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Suchen
Innovation in der Kultur - Wider den rhetorischen Fortschrittszwang
Gesendet am
20.10.2023, 07:20 Uhr
Länge
04:43 Minuten
Autor
Estis, Alexander
Sendung
Politisches Feuilleton
Gendern, Anglizismen & Co.
Der Mythos vom natürlichen Sprachwandel
Gesendet am
21.07.2023, 07:20 Uhr
Länge
04:11 Minuten
Sendung
Politisches Feuilleton
Text zum Beitrag
Gendern, Anglizismen & Co. Der Mythos vom natürlichen Sprachwandel
ist Schriftsteller und Kolumnist. 1986 in Moskau geboren, studierte er in Hamburg deutsche und lateinische Philologie, anschließend
Literaturbetrieb
Sprachvergessene Romanversessenheit
Gesendet am
22.06.2023, 07:20 Uhr
Länge
04:23 Minuten
Autor
Ein Einwurf von Alexander Estis
Sendung
Politisches Feuilleton
Text zum Beitrag
Literaturbetrieb Sprachvergessene Romanversessenheit
Athleisure
Die unerträgliche Sportlichkeit des Seins
Gesendet am
20.04.2023, 07:20 Uhr
Länge
04:29 Minuten
Autor
Ein Einwurf von Alexander Estis
Text zum Beitrag
Athleisure Die unerträgliche Sportlichkeit des Seins
Schriftsteller und Kolumnist. 1986 in Moskau geboren, studierte er in Hamburg deutsche und lateinische Philologie, anschließend
Phänomen Selbstüberschätzung
Kritik unerwünscht!
Gesendet am
02.03.2023, 07:20 Uhr
Länge
04:32 Minuten
Autor
Eine Glosse von Alexander Estis
Sendung
Politisches Feuilleton
Text zum Beitrag
Phänomen Selbstüberschätzung Kritik unerwünscht!
Estis
ist Schriftsteller und Kolumnist. 1986 in Moskau geboren, studierte er in Hamburg deutsche und lateinische Philologie,
Influencer
Die Astralleiber der Prominenz
Gesendet am
04.01.2023, 07:20 Uhr
Länge
04:46 Minuten
Autor
Ein Einwurf von Alexander Estis
Sendung
Politisches Feuilleton
Text zum Beitrag
Influencer Die Astralleiber der Prominenz
Estis
ist Schriftsteller und Kolumnist. 1986 in Moskau geboren, studierte er in Hamburg deutsche und lateinische Philologie,
Archiv
Erkenntnisgewinn in der Wissenschaft
Was gegen Fanatiker und Pseudoexperten hilft
Gesendet am
25.10.2022, 07:20 Uhr
Länge
04:53 Minuten
Autor
Überlegungen von Alexander Estis
Sendung
Politisches Feuilleton
Text zum Beitrag
Erkenntnisgewinn in der Wissenschaft Was gegen Fanatiker und Pseudoexperten hilft
Estis
ist Schriftsteller und Kolumnist. 1986 in Moskau geboren, studierte er in Hamburg deutsche und lateinische Philologie,
Archiv
Propaganda an Russlands Schulen
Erziehung zu Patriotismus und Unmündigkeit
Gesendet am
05.09.2022, 07:20 Uhr
Länge
04:27 Minuten
Autor
Ein Kommentar von Alexander Estis
Sendung
Politisches Feuilleton
Text zum Beitrag
Propaganda an Russlands Schulen Erziehung zu Patriotismus und Unmündigkeit
Estis
ist Schriftsteller und Kolumnist. 1986 in Moskau geboren, studierte er in Hamburg deutsche und lateinische Philologie,
Archiv
Kunst und Kuratieren
Der endgültige Sieg des Rahmens über das Werk
Gesendet am
07.07.2022, 07:20 Uhr
Länge
04:35 Minuten
Autor
Ein Kommentar von Alexander Estis
Sendung
Politisches Feuilleton
Text zum Beitrag
Kunst und Kuratieren Der endgültige Sieg des Rahmens über das Werk
Estis
ist Schriftsteller und Kolumnist. 1986 in Moskau geboren, studierte er in Hamburg deutsche und lateinische Philologie,
Archiv
Schule und Arbeitswelt
Kompetenz ist nicht gleich Bildung
Gesendet am
02.05.2022, 07:20 Uhr
Länge
04:27 Minuten
Autor
Von Alexander Estis
Sendung
Politisches Feuilleton
Text zum Beitrag
Schule und Arbeitswelt Kompetenz ist nicht gleich Bildung
Estis
ist Schriftsteller und Kolumnist. 1986 in Moskau geboren, studierte er in Hamburg deutsche und lateinische Philologie,
Archiv
Russische Mentalität
Der Bär bleibt lieber in der Höhle
Gesendet am
16.03.2022, 07:20 Uhr
Länge
04:30 Minuten
Autor
Ein Einwurf von Alexander Estis
Sendung
Politisches Feuilleton
Text zum Beitrag
Russische Mentalität Der Bär bleibt lieber in der Höhle
Estis
ist Schriftsteller und Kolumnist. 1986 in einer jüdischen Künstlerfamilie in Moskau geboren, studierte er in Hamburg
Archiv
Wissenschaft und Wahrheit
Der blinde Fleck der Postmoderne
Gesendet am
02.02.2022, 07:20 Uhr
Länge
04:38 Minuten
Autor
Ein Einwurf von Alexander Estis
Sendung
Politisches Feuilleton
Text zum Beitrag
Wissenschaft und Wahrheit Der blinde Fleck der Postmoderne
Estis
ist Schriftsteller und Kolumnist. 1986 in Moskau geboren, studierte er in Hamburg deutsche und lateinische Philologie,
Archiv
Die Rituale der Herkunft
Text zum Beitrag
Die Rituale der Herkunft
Weise als das
Estis
gleichsam zwischen den Stühlen stattfindet: Sie kann keine orthodoxe Jüdin sein, und sie kann auch nicht