
Länge | 29:43 min Minuten |
Autor/in | Carola Malter |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Die Geigerin Anne Luisa Kramb Verliebt in Beethovens Geigenklänge |
Länge | 29:51 min Minuten |
Autor/in | Von Julia Smilga |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Die Pianistin Onutė Gražinytė In meiner Familie sind alle Musiker |
Länge | 29:50 min Minuten |
Autor/in | Carola Malter |
Hören bis | 27. Januar 2021 - 21:30 Uhr |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Das Debüt der Cembalistin Flóra Fábri "Elegant, leichtfüßig und raumfüllend" |
Länge | 29:04 min Minuten |
Autor/in | Stolzenwald, Miriam |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Musikalische Frühförderung am IFF Hannover Talentschmiede Hannover: Jungtalente finden und fördern |
Länge | 28:34 min Minuten |
Autor/in | Sylvia Systermans |
Hören bis | 24. Mai 2021 - 21:30 Uhr |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Mozart 2.0. Digitalisierung an Musikhochschulen |
Länge | 29:49 min Minuten |
Autor/in | Mit Elisabeth Hahn |
Hören bis | 10. Mai 2021 - 21:30 Uhr |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Debüt des Cellisten Sebastian Fritsch. "Moments in Life" Mit erster CD Richtung Karriere |
Länge | 29:51 min Minuten |
Autor/in | Lena Hofbauer |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Musik und Klima Konzertreisen neu denken |
Länge | 29:50 min Minuten |
Autor/in | Baumgärtner, Rainer |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Die Musik des Mittelalters und das „Sollazzo Ensemble“ Mutige Spezialisierung |
Länge | 29:51 min Minuten |
Autor/in | Carola Malter |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Das Akkordeonduo Con:trust Anspannen und Entspannen: Das Grundprinzip des Lebens zwischen zwei Bälgen |
Länge | 29:49 min Minuten |
Autor/in | Im Gespräch Carola Malter |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Debüt des Cellisten Friedrich Thiele Drei Tage höchste Konzentration |
Länge | 29:46 min Minuten |
Autor/in | Babette Michel |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Der Bağlama-Virtuose, Gitarrist, Komponist und Pädagoge Koray Berat Sarı Anatolisch-niederrheinische Zupf-Welten |
Länge | 29:57 min Minuten |
Autor/in | Im Gespräch mit Anne-Kathrin Lindig |
Hören bis | 28. September 2021 - 21:30 Uhr |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Musikgymnasium Schloss Belvedere Die Hochbegabtenförderung in Weimar erhalten |
Länge | 26:28 min Minuten |
Autor/in | Mit Nina Knopp |
Hören bis | 20. März 2021 - 21:30 Uhr |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Kiveli Dörken spielt Josef Suk "Meine Art zu reden" |
Länge | 12:33 min Minuten |
Autor/in | Sara Walther |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen "Online kann kein Feuer fangen" |
Länge | 29:40 min Minuten |
Autor/in | Sara Walther |
Sendung | Einstand |
Länge | 29:51 min Minuten |
Autor/in | Malter, Carola |
Hören bis | 31. August 2021 - 21:30 Uhr |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Neue CD von Wies de Boevé: Via Bottesini Auch der Kontrabass kann brillant |
Länge | 22:49 min Minuten |
Autor/in | Malter, Carola |
Sendung | Einstand |
Länge | 29:49 min Minuten |
Autor/in | Leonie Reineke |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Das ensemble 20/21 der Musikhochschule Köln Erst diskutieren, dann musizieren |
Länge | 28:42 min Minuten |
Autor/in | Von Julia Smilga |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Die Mezzosopranistin Natalya Boeva Von der Chordirigentin zur Opernsängerin |
Länge | 29:25 min Minuten |
Autor/in | Von Eva Blaskewitz |
Sendung | Einstand |
Text zum Beitrag | Das Feuerbach Quartett Groove auf 16 Saiten |