
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
Länge | 5:32 min Minuten |
Autor/in | Wessel, Günther |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Will Hunt: "Im Untergrund. Expeditionen ins Reich der Erde" Die Welt unter uns |
Länge | 5:40 min Minuten |
Autor/in | Plath, Jörg |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Ivica Prtenjača: "Der Berg" Die Gegenwart will nichts bedeuten |
Länge | 6:42 min Minuten |
Autor/in | Wildermuth, Volkart |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Tim Parks: "Bin ich mein Gehirn?" Nicht nur die Neuronen zählen |
Länge | 6:04 min Minuten |
Autor/in | Westphal, Dorothea |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Benedict Wells: "Hard Land" Der eine Sommer, nach dem alles anders war |
Länge | 5:31 min Minuten |
Autor/in | Geisel, Sieglinde |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Harald Haarmann: „Die seltsamsten Sprachen der Welt“ Das grenzenlose Potenzial der Kommunikation |
Länge | 5:30 min Minuten |
Autor/in | Moritz, Rainer |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Takis Würger: "Noah. Von einem, der überlebte" Mit fremden Federn geschmückt |
Länge | 6:56 min Minuten |
Autor/in | Hueck, Carsten |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Sharon Dodua Otoo: "Adas Raum" Gott war ein Berliner |
Länge | 6:30 min Minuten |
Autor/in | März, Ursula |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Ulrich Peltzer: "Das bist du" Zerschellende Liebesutopie |
Länge | 5:42 min Minuten |
Autor/in | Schwab, Sylvia |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Kirsten Boie: "Dunkelnacht" Niemand bleibt ohne Schuld |
Länge | 6:41 min Minuten |
Autor/in | Eglau, Victoria |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Patrícia Melo: "Gestapelte Frauen" Femizide an paradiesischem Ort |
Länge | 6:05 min Minuten |
Autor/in | Weber, Anne Françoise |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Joseph Croitoru: "Al-Aqsa oder Tempelberg" Heiliger Ort der Eiferer und Zündler |
Länge | 6:22 min Minuten |
Autor/in | Linß, Vera |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Jenny Odell: „Nichts tun" Gegen den Sog der sozialen Netzwerke |
Länge | 5:37 min Minuten |
Autor/in | Urban-Halle, Peter |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Tove Ditlevsen: "Jugend" und "Abhängigkeit" Tiefe Gefühle inmitten einer harten Wirklichkeit |
Länge | 5:27 min Minuten |
Autor/in | Stratmann, Gerrit |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Avi Loeb: "Außerirdisch" Wir sind wohl nicht allein im All |
Länge | 4:57 min Minuten |
Autor/in | Fuhrig, Dirk |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Patrick Modiano: "Unsichtbare Tinte" Dunkle Stellen der Vergangenheit |
Länge | 6:51 min Minuten |
Autor/in | Kramatschek, Claudia |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Mithu Sanyal: "Identitti" Debatte im Schleudergang |
Länge | 6:53 min Minuten |
Autor/in | Kaspar, Frank |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Peter-René Becker: "Wie Tiere hämmern, bohren, streichen" Unterwegs im Baumarkt der Natur |
Länge | 7:01 min Minuten |
Autor/in | März, Ursula |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Alem Grabovac: "Das achte Kind" Eine Kindheit zwischen Schmorbraten und Gewalt |
Länge | 6:07 min Minuten |
Autor/in | Billig, Susanne |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Esther Gonstalla: „Das Waldbuch. Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken“ Komplexes Wissen über Wälder |
Länge | 6:54 min Minuten |
Autor/in | Borchardt, Katharina |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Cho Nam-Joo: "Kim Jiyoung, geboren 1982" Jiyoung Musterfrau kann nicht mehr |