
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
Länge | 5:33 min Minuten |
Autor/in | Wildermuth, Volkart |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Kerstin Decker: "Die Geschichte des Menschen" Ein provokantes Tier erklärt die Menschheit |
Länge | 5:31 min Minuten |
Autor/in | Koß, Birgit |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Patrice Nganang: "Spur der Krabbe" Das Schweigen brechen |
Länge | 6:01 min Minuten |
Autor/in | von Trotha, Hans |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Jacco Pekelder u.a.: "Der Kaiser und das 'Dritte Reich'" Ein unaufgeregter Blick von außen |
Länge | 6:36 min Minuten |
Autor/in | Brinkmann, Sigrid |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Nastassja Martin: "An das Wilde glauben" Dem Bär verzeihen |
Länge | 5:42 min Minuten |
Autor/in | Wessel, Günther |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Bill François: "Die Eloquenz der Sardine" Über die Liebe zum Meer |
Länge | 6:11 min Minuten |
Autor/in | Plath, Jörg |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Tatiana Țȋbuleac: "Der Sommer, als Mutter grüne Augen hatte" Zu viel Tragik, Euphorie und Unglück |
Länge | 6:05 min Minuten |
Autor/in | Hartl, Sonja |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Casey Cep: "Grimme Stunden" Eine True-Crime-Story auf den Spuren von Harper Lee |
Länge | 4:32 min Minuten |
Autor/in | Löffler, Sigrid |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Joseph Andras: "Kanaky" Ehrenrettung eines Freiheitskämpfers |
Länge | 7:26 min Minuten |
Autor/in | Magenau, Jörg |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Dana Grigorcea: "Die nicht sterben" Rumänien durch die Dracula-Brille betrachtet |
Länge | 6:24 min Minuten |
Autor/in | Plath, Jörg |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Vitomil Zupan: "Menuett für Gitarre (zu 25 Schuss)" Der Soldat muss nichts vom Krieg begreifen |
Länge | 4:41 min Minuten |
Autor/in | Schwab, Sylvia |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Sara Pennypacker: "Hier im echten Leben" Schwäche in Stärke verwandeln |
Länge | 6:18 min Minuten |
Autor/in | Bleutge, Nico |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Amanda Gorman: "The Hill We Climb – Den Hügel hinauf" Mehr juristische Rede als Poesie |
Länge | 6:26 min Minuten |
Autor/in | Orzessek, Arno |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Bernd Stegemann: „Die Öffentlichkeit und ihre Feinde“ Verzweifeltes Symptomdenken |
Länge | 6:18 min Minuten |
Autor/in | Fuhrig, Dirk |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Dulce Maria Cardoso: "Die Rückkehr" Neuanfang im Mutterland |
Länge | 4:58 min Minuten |
Autor/in | Lange, Michael |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Peter Spork: "Die Vermessung des Lebens" Den Körper ganzheitlich denken - mit Hilfe von Daten |
Länge | 5:52 min Minuten |
Autor/in | Stratmann, Gerrit |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Sachbuch "Im Lichte der Quanten" Über die Entstehung unseres Bewusstseins |
Länge | 5:31 min Minuten |
Autor/in | Billig, Susanne |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Verena Stefan: "Ein Riss im Stoff des Lebens" Lose Fäden, neu verwebt |
Länge | 6:31 min Minuten |
Autor/in | Schneider, Wolfgang |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Christoph Ransmayr: "Der Fallmeister. Eine kurze Geschichte vom Töten" Familientragödie in dystopischem Setting |
Länge | 6:03 min Minuten |
Autor/in | Balzer, Jens |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Armin Schäfer, Michael Zürn: "Die demokratische Regression" Deprimierende Aussichten |
Länge | 6:21 min Minuten |
Autor/in | Magenau, Jörg |
Hören bis | 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr |
Sendung | Buchkritik |
Text zum Beitrag | Juli Zeh: "Über Menschen" Der erste echte Corona-Roman |