Als die DDR sich auflöste

Geschichten aus der Nachwendezeit

Demonstration in Bischofferode im August 1993
Demonstration gegen die Schließung des Kalibergwerks in Bischofferode © picture alliance / dpa / Foto: Ralf Hirschberger
Von Bastian Brandau und Henry Bernhard · 08.11.2017
Das Ende der DDR und die Wiedervereinigung sind Weltgeschichte – und zugleich millionenfach persönlich erlebte Geschichte. Kaum ein DDR-Bürger, für den die Zeit nicht ein riesiger Umbruch gewesen wäre, von Görlitz bis nach Bischofferode.
"Mein Name ist Helma Fix, ich wohne in Görlitz und habe zu DDR-Zeiten in einem Betrieb gearbeitet, in dem seit hundert Jahren Nähmaschinenteile hergestellt wurden."
Helma Fix ist heute 73 Jahre alt. An diesem Vormittag sitzt sie in den Räumen des Görlitzer Vereins "Frauen auf dem Weg nach Europa".
"Zur Zeit der Wende war es so, dass in den Betrieb Vertreter aus Westdeutschland kamen, sich alle technischen Unterlagen angeguckt haben, technische Unterlagen mitgenommen haben, weil der Betrieb ja nicht so gut produzieren konnte wie ein westdeutscher Betrieb – wie gesagt, seit 100 Jahren. Die Teile wurden alle nach Westdeutschland geliefert, zu Singer und allen möglichen Nähmaschinenteilefirmen. Schon dieser Punkt war, wo man allen Beschäftigten mitgeteilt hat: ‚Ihr seid unfähig, Ihr seid dumm gewesen, also nur wir können, und deshalb nehmen wir Euch das alles weg‘."

Auftrag, die Kündigung zu schreiben

Wie Kolonialherren seien die Vertreter aufgetreten. Das war der erste Kontakt mit der westdeutschen Marktwirtschaft, den die damalige stellvertretende Betriebsleiterin Fix machte.
Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor
Helma Fix© Bastian Brandau
"Der Belegschaft wurde dann erst mal gesagt, bei Euch geht es weiter, daraufhin haben sich natürlich einige Kredite genommen, Haus gekauft und dann lief die Firma noch ungefähr ein Jahr. Und dann kriegte ich einen Auftrag von unserem Hauptwerk, für alle die Kündigung zu schreiben. Oder schreiben zu lassen, habe ich ja nicht selber gemacht. Meine eigene eingeschlossen. Dann durfte ich die in den Schreibtisch legen, war bloß das Datum noch. Ich hatte drei Tage Urlaub, und am vierten Tag, es war vor Ostern, war in meinem Briefkasten meine Kündigung.
Es war ein Betrieb mit vielen Frauen, die keine Chance mehr hatten, eine Arbeit zu bekommen. Da kenne ich eine Kollegin, die hat sich das Leben genommen. Die hat sich dann die Pulsadern aufgeschnitten, weil sie damit nicht zurecht kam, auf einmal nicht mehr gebraucht zu werden. Nur noch auf das Geld vom Mann angewiesen zu sein, oder manchmal war das ja auch nicht mehr da, weil die ja genauso arbeitslos waren. Und dieses Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden, völlig unnötig zu sein. Und zu Hause dieses Hausfrauendasein, was für mich persönlich die Hölle war."

Ingenieurökonomin und arbeitslos

"Mein Name ist Gertraute Wolf, ich wohne in Görlitz, seit 1971, nach meinem Fachschulabschluss in Leipzig. Ich habe einen Abschluss als Ingenieurökonom, habe hier kurz im Rechenzentrum der Ingenieurschule gearbeitet und danach im Kondensatorenwerk bis 1990."
Gertraute Wolf kündigte, arbeitete in einer Drogerie, verlor Ende 1992 diese Stelle und wurde, wie so viele in der Region, arbeitslos.
Gertraute Wolf
Gertraute Wolf© Bastian Brandau
"Bin dann in ein tiefes Loch gefallen, auch schon während der Zeit in der Drogerie, ich habe wochenlang nicht schlafen können, mich hat die Wende sehr mitgenommen, da muss ich sagen, ich bin seit 1980 zu Ost-Zeiten geschieden worden, habe drei kleine Kinder großgezogen und ich musste immer daran denken, die Kinder musst Du irgendwie durchbringen."
Das sei nur mit der Hilfe von Mutter und Großmutter gegangen. Gertraute Wolf machte Umschulungen, arbeitete in Kanzleien und Büros, es war die Zeit der staatlich geförderten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, kurz ABM. Eine Vollzeitbeschäftigung fand sie nach 1992 nicht mehr, konnte dementsprechend wenig in die Rentenkasse einzahlen.
"Und wenn ich höre, wenn jemand jammert, der tausend Euro Rente hat, da kann ich bloß lachen. Muss ich ehrlich sagen. Nämlich, ich falle da wirklich weit drunter. Und ich habe mit vierhundertpaarundachtzig Euro Rente angefangen damals 2010."

Das ABM-Zeitalter

Auch Helma Fix, die zu DDR-Zeiten in einem Werk für Nähmaschinenteile gearbeitet hatte, machte Erfahrungen mit dem Arbeitsamt, nahm an Umschulungen teil:
"Da waren auch Leute aus Westdeutschland. Sehr vernünftige, aber wir hatten auch zwei Dozenten, für mich waren das, oder für alle, die dort saßen, waren das dritte oder vierte Garnitur. Eigentlich keine Ahnung, alle die dort saßen, hätten denen mehr erzählen können als umgekehrt. Und das musste man sich dann alles antun, wo man sagt: Muss das sein, dass man solche dritten Garnituren schickt und die sollen einem Direktor, der ein Interhotel geleitet hat, dem sollten sie was über Hotel- und Gaststättenführung beibringen."
Im Pflegebereich wollte Helma Fix arbeiten, nach einer Operation ging sie in Frührente, ebenso wie ihr Ehemann. Die Nachwendejahre seien hart gewesen, aber diese Zeit sei für sie in den Hintergrund gerückt.
"Es dominiert mein tägliches Leben nicht mehr. Muss ich so sagen, damit habe ich mich jetzt … Ist zwanzig Jahre her, über zwanzig Jahre her, fast dreißig. Und da kann man nicht in der Vergangenheit leben. Was war, das war und jetzt müssen wir im Jetzt leben. Und sich mit den jetzigen Begebenheiten auseinandersetzen. So wie das Leben jetzt ist. Nicht wie es früher war."
Gertraute Wolf findet es wichtig, dass in Sachsen in letzter Zeit mehr über die Ungerechtigkeiten in der Nachwendezeit gesprochen wird.
"Und ich hoffe auch, dass das weiterhin beibehalten wird. Dass man über solche Dinge spricht. Weil das viele Leute nicht wissen. Dass es das gibt bei uns im Staat. Weil immer bloß gesagt wird, wir sind ganz groß, wir stehen ganz groß da. Und es gibt so viele Leute, die nicht so wunderbar stehen. Und das wird aber alles verschwiegen."

Beruflicher Aufbruch im Journalismus

In Dresdner Medien- und Kulturkreisen kann diese Vorstellung durchaus gelten: Michael Bartsch – von Beruf Journalist und Autor, seine Passionen: Musik und Radsport.
"Ich bin kein Wendechamäleon, nein, aber einer der Wendeprofiteure, wenn man so will. In dem Beruf und in der Eigenschaft in der ich jetzt befragt werde, war ich nicht immer. Ich war ein Ingenieur zu DDR-Zeiten, das war ein Kompromissberuf, ein Kompromissstudium, viel lieber hätte ich Kulturwissenschaften, Philosophie, Germanistik studiert. Und die Bürgerbewegung hat mir dann die Chance gegeben, in die Medienbranche zu wechseln."
Michael Bartsch schrieb und veröffentlichte neben der Arbeit und kündigte kurz vor dem Mauerfall seinen Ingenieursjob:
"Damals glaubte ich noch, mit 1000 Mark Bandverdienst durchs Muggen, durch die Musik, könnte ich einen Grundstock schaffen und dann müsste ich mir noch was suchen. Und auf einer dieser Suchen beim provisorisch eingerichteten Arbeitsamt, das sich im Rathaus befanddas war nichts weiter als eine Pinnwand traf ich den späteren Oberbürgermeister und meinen etwas älteren Kommilitonen Herbert Wagner. Und der sagte: Du schreibst doch alles Mögliche, willst Du nicht bei so einem Zeitungsprojekt mitmachen?"
Bartsch schrieb für den neu gegründeten Sachsenspiegel, ein Wochenmagazin, das – so die Idee damals eine Art sächsische "Zeit" werden sollte. Der Arbeitsvertrag sei für ihn so kostbar wie die Maya-Handschrift gewesen.
"Das war für mich, jetzt ganz persönlich bemerkt, auf eine andere Weise auch sehr stabilisierend, weil die Mutter meiner vier großen Kinder noch im Herbst `89, übrigens drei Tage nach meiner Kündigung, die Scheidung eingereicht hatte. Unter anderem auch mit dem Vorwurf, ich würde meine Verantwortung für die Familie aufgeben. Insofern gab es eine aufsteigende und eine absteigende Kurve und das kompensierte ein bisschen einander. Also der berufliche Aufbruch, und als solchen habe ich ihn unbedingt empfunden, ging leider einher mit einer familiären Katastrophe."

"Wendetrauma" Kohl-Auftritt

Und auch politisch entwickelten sich die Dinge anders, als Michael Bartsch es sich erhofft hatte:
"Wie ich überhaupt im Januar 1990 schon mein Wendetrauma hinter mit hatte, nämlich den 19. Dezember `89 an der Frauenkirche, den Kohl-Auftritt, wo ich fassungslos und bedrückt von dannen geschlichen bin. Das war die erste radikale Enttäuschung von meinen geliebten ostdeutschen Brüdern und Schwestern. Denen ich viel, viel mehr zugetraut habe. Wie sie so vorbehaltlos sich dem Mann und aber auch – jetzt sag ich's mal pauschal – dem System ranschmeißen konnten."
"Kein aufrechter Gang in die Einheit" – so überschreibt Bartsch einen Artikel im Sachsenspiegel. Der auch keine Zukunft haben sollte.
"Letztlich erwies sich das alles nur als ein Versuchsballon. Die Chefredaktion, diese ehrenwerten, überhaupt nicht altlastigen Leute und die Neueinsteiger, Leute wie ich, wir sind alle völlig im Unklaren gelassen worden über die tatsächliche Situation. Und ich, als Grünling, als Newcomer in dem Beruf, ich ahnte schon, hier wird ja überhaupt nichts getan für Vertrieb, um diese Zeitung wirklich zu etablieren in einem Markt, der sich neu ordnete und in dem auch eine neue Art von Konkurrenz entstand. Das ist ein anfangs mit Seele intendiertes Projekt gewesen und dann einfach eiskalt fallengelassen worden. Wir haben erst eine Woche vor der letzten Ausgabe erfahren, dass es geschlossen wird."
Bartsch wurde Korrespondent bei der Leipziger Volkszeitung, dann freier Journalist. Heute arbeitet er vor allem für die tageszeitung und den Mitteldeutschen Rundfunk.
"Ich habe immer noch viel zu tun, ich bin jetzt 64 und kann mir gar nicht vorstellen, in eineinhalb Jahren in irgendeine Form von Rente zu gehen. Das kann ich auch nicht. Das kann ich auch nicht, weil ich noch für zwei halbwüchsige Kinder, Nummer fünf und Nummer sechs, zu sorgen habe, ja, die sind jetzt 14 und 15."
Wie für viele, die 1989 mitten in ihrem Arbeitsleben standen und ab 1990 radikale Brüche erlebten, ist auch für Michael Bartsch die Rente ein nicht sehr erfreuliches Thema.
"Also ich liege dann unter dem Mindestniveau, also eigentlich an der Hartz-4-Grenze sozusagen. Und das bei immer überdurchschnittlichem Verdienst und bei sechs Kindern, für die ich 40 Jahre überwiegend das Geld verdient habe, muss man klar so sagen. Das ist auch eine Bestrafung. Das ist eine Entwertung einer Lebensleistung. Das finde ich geradezu zynisch. Und dann spreche ich, wenn ich gerade schlecht drauf bin, auch mal vom Unrechtsstaat BRD."

Ortwechsel nach Bischofferode in Thüringen: Die Stadt hat für ikonische Bilder der Nachwendezeit gesorgt, als das Kalibergwerk 1993 geschlossen wurde. Beim Kampf um das Kalibergwerk lernte Thüringen-Korrespondent Henry Bernhard das Ehepaar Kindler kennen, nun besuchte er die Kindlers wieder.
"Tja, wenn ich so einen Job kriegen würde, das wäre noch das Idealste. Weit oben in der Luft, nix hören und sehen."
So träumte Herbert Kindler vor 23 Jahren von einem Job als Kranführer. Damals, Anfang 1994, war Kindler 39 Jahre alt. Hinter ihm lag das härteste Jahr seines Lebens. Er war erschöpft, enttäuscht, aber nicht gebrochen. Er und seine 700 Kollegen hatten verloren. Ihre Kaligrube in Bischofferode, im Norden Thüringens, mit Vorräten für 50 weitere Jahre und Kunden in der ganzen Welt, sie wurde trotz ihrer Proteste, trotz Hungerstreik, trotz Grubenbesetzung, Protesten und deutschlandweiter Solidarität geschlossen. Aber: Sie waren am Jahresende 1993 aufrecht aus dem Werkstor des Kalischachts "Thomas Müntzer" getreten.
Herbert Kindler ist immer noch angefressen von den Ereignissen vor gut zwanzig Jahren:
Bergmann Herbert Kindler vor dem stillgelegten Kalibergwerk in Bischofferode
Bergmann Herbert Kindler vor dem stillgelegten Kalibergwerk in Bischofferode© Steffi Springer
"Ja, man kann verlieren, na klar, aber im gewissen Teil gewinnt man doch immer wieder, und wenn man nur an Erfahrung gewinnt! Dass man, wenn man sich von diesen Rüpels da vom Staat rumzanken muss, dass man erst mal weiß, was das für Verbrecher sind! Ja! Es ist einfach so!"

Erregung, die bleibt

Auch wenn seine Frau Cornelia abwinkt, wenn er sich so erregt: die Erfahrung des Jahres 1993 hat Herbert Kindler geprägt. Damals wurde der Schacht geschlossen, obwohl er aus Sicht der Kumpel wirtschaftlich arbeitete. Obwohl sie einen potentiellen Käufer gefunden hatten. Obwohl sie so viel Unterstützung aus ganz Deutschland, ja, aus der ganzen Welt bekamen, als die Bilder der hohlwangigen Kumpel im Hungerstreik in allen Nachrichten zu sehen waren. Obwohl sie jede Angst, jeden Respekt vor Politikern verloren hatten, die zu ihnen kamen. Auch vor Wirtschaftsminister Günter Rexrodt.
Der FDP-Politiker sagte damals:
"Ihre Betroffenheit ist o.k., Bergbau ist immer mehr als ein normaler Arbeitsplatz, Bergbau ist Mythos, und ich verstehe Sie sehr wohl, aber..."
Die Kumpel antworteten:
"Herr Rexrodt, in Bischofferode kommt kein Müll rein, da können Sie Gift drauf nehmen!"
"Und Ostdeutschland lebt, das kann ich Ihnen versprechen!!"
"Aber Ihren Westmüll, den können Sie einmauern!"
"Pfui"
Rexrodt entgegnete:
"Ihr Geschrei wird das nicht lösen...das wir gemeinsam anpacken..."
Und die Kumpel:
"Gemeinsam? – Scheiße ist das doch, gemeinsam!"
"Pfui" – "Wirtschaftstöter! Wirtschaftstöter!"

Kinder wollten Kanzler Kohl sehen

Dabei hatte das Jahrzehnt so gut begonnen: 1990, die großen Hoffnungen, Helmut Kohl. 1994 waren die Erinnerungen daran noch frisch.
Cornelia Kindler erinnert sich an die Tage:
"Die Kinder wollten Kohl sehen, waren ja Feuer und Flamme."
Herbert Kindler sagt:
"Die haben jetzt noch überall 'CDU' draufkleben."
Seine Frau fährt fort:
"Ja und da sind wir hingefahren, ich wollte ja erst nicht, war kurz vor der Entbindung mit der Kleinen. Na ja, ich dachte: Fährst´de hin, und dann stand man da auf dem Platz, ewig, weil wir schon so zeitig da waren. Und irgendwann kam der Hubschrauber und der Kohl stand da, da vorne und da wurde geschubst und gedrängelt und gejubelt und gesungen und es war überwältigend. Da wurde das Eichsfeldlied gesungen, ham sie Zettel ausgeteilt. Es war nicht schlecht, es war mal `ne andere Erfahrung. Früher musste man immer winken und hier durfte man mal winken."
Und Herbert Kindler bestätigt seine Frau:
"Überwältigend war das, so ´nen Mann zu sehen ..."
Seine Frau ergänzt:
"… den man nur im Fernsehen gesehen hat."
Herbert Kindler rekapituliert, wie er Helmut Kohl damals gesehen hat:
"Das war eben was. Und das ging ja auch da drum: Mensch, der Mann, der hat´s nun geschafft, die Grenze ist offen. Der Wunsch, was wir ewig hatten, mal rüberzufahren, wir wollten ja nicht drüben bleiben, nur mal sehen, der hat´s geschafft. Na und dann hat er´s Westgeld...das war ja auch die Sache."
Frau Kindler hat inzwischen einen anderen Blick:
"Aber jetzt, jetzt würde ich nicht mehr jubeln."

Am Anfang CDU gewählt

Über 20 Jahre ist es her, dass ich bei den Kindlers in Bischofferode zu Besuch war. Damals, als junger Reporter, hatte ich ihren Arbeitskampf begleitet. Über Monate. Herbert hatte mir stolz davon erzählt, wie er früher, noch in der DDR, in seinem Stall hinterm Haus Schweine gezüchtet und sie so gut verkauft hat, dass sie sich vieles leisten konnten.
"Da hatten wir gesicherte Arbeit! Na ja. Arbeiten gegangen, dann heim und dann haben wir eben unser Hobby gemacht, mussten wir ja, wir wollten ja auch leben, Auto fahren und alles. Ich hab eben Schweine gemästet. Na ja, aber es ist ein schönes Hobby, wenn man dann die Schweine wegbringt und sieht dann das Geld. Davon konnten wir uns das Auto kaufen, konnten jedes Jahr in´n Urlaub fahren, was wir uns eben jetzt nicht mehr leisten können."
1400 DDR-Mark brachte ein Schwein damals ein. Ihre Hochzeit hat damals fünf Schweine gekostet. Heute lohnt sich die Schweinehaltung nicht mehr. Dafür hockt ein gutes Dutzend Kaninchen in 15 Ställen bis unter die Decke.
"O Gott, sind das viele", sage ich. Doch Herbert Kindler relativiert meinen Aufschrei:
"Nicht mehr viele! Habe doch schon jede Menge weggeschlachtet.
Hier waren früher – sieht man noch – hier waren früher die Schweineställe überall.
Wir sind jedes Jahr in den Urlaub gefahren mit den Kindern! Und da muss man natürlich sagen: Ja, klar, das hört sich jetzt wieder so an, als wenn man sagt: Ja, da tun wir die DDR verherrlichen, klar! Zu DDR-Zeiten konnten wir es uns leisten, jedes Jahr in den Urlaub zu fahren; nach der Wende nicht mehr. Da haben wir uns dann noch eine Wohnung gekauft. Und dann durch die Arbeitslosigkeit, da war doch immer das Geld knapp geworden. Und die Ausgaben waren ja immer da."
Dennoch: Anfang der 90er Jahre, nachdem Bischofferode vom Rande des Sperrgebiets plötzlich in die Mitte Deutschlands katapultiert wurde, als alles im Aufbruch war, als sich Eichsfeld Ost und Eichsfeld West wieder begegnen konnten, waren die Hoffnungen groß, auch bei den Kindlers. Deshalb haben sie Helmut Kohl zugejubelt, wie sich Herbert Kindler erinnert
"Wir waren froh, jetzt kommt die Einheit, jawohl, er setzt sich ein!"
Damals haben sie beide auch noch CDU gewählt. Wie es weitergehen sollte, schien Herbert klar.
"Die Betriebe werden eben umgestellt. Dass Leute entlassen werden müssen, das war uns eigentlich von vornherein klar, dass ausgegliedert wird, dass wir so ein bisschen diesem westlichen Standard angepasst werden. Und dass wir dann voll loslegen können und wir können dann voll arbeiten, volles Programm, und kriegen auch dafür unser richtiges Geld. Die haben alle so gedacht, aber dann auf einmal ging es Klick! Und wir mussten feststellen, dass wir eigentlich nur der Abtreter von dem Westen waren. Die haben unsere Betriebe geschlossen – wir waren ja nur eine Konkurrenz. Wenn wir nicht produzieren, können die mehr produzieren, der Umsatz ist größer. Was aus den Arbeitern geworden ist, hat die nicht interessiert, das ist Peanuts! Geld geht vor Menschenleben! Jedenfalls in der Politik ist das so."

Fusion der Kali-Industrien

Ost- und westdeutsche Kali-Industrie sollten fusionieren. Die Hauptopfer sollte dabei der Osten bringen. Hauptgewinner war die westdeutsche Kali + Salz AG, eine Tochter der BASF. Der Fusionsvertrag zwischen Ost- und West-Kali-Industrie blieb damals geheim. Die Kumpel verstanden die Welt nicht mehr. Sie wollten Marktwirtschaft.
Seit 02.07.1993 sind die Bergleute der Kaligrube Bischofferode Gerd Jensel, Willibald Nebel, Frank Siegers und Manfred Lackner (v.r.) im Hungerstreik. Insgesamt 42 Kalikumpel sind in Hungerstreik getreten
Kalikumpel im Hungerstreik im Sommer 1993© dpa / Picture Alliance / Ralf Hirschberger
Herbert Kindler erinnert sich:
"Wir haben eigentlich bis zum Schluss gedacht: Die können das nicht machen. Laut dem Einigungsvertrag, §9, heißt es eben klipp und klar: Die Treuhand hat die Aufgabe, ein Werk erst zu sanieren und dann zu privatisieren, und wenn eben alles fehlschlägt oder es geht nicht, dann können sie es plattmachen. Bei uns waren sämtliche Punkte erfüllt: Wir haben jede Menge Salz produziert, wir hatten unsere Abnehmer, wir hatten ´nen Käufer."
Alles umsonst. Herbert Kindler hatte noch Glück, dass er ab 1994 zu denen gehörte, die die eigene Grube stilllegen sollten. Die anderen wurden noch zwei Jahre bezahlt, bis sie eine Arbeit gefunden hatten, meist in der Ferne. Von den 3000 Einwohnern Bischofferodes sind heute noch 2000 da. Viele Häuser wurden abgerissen.
"Viele sind dann auch weggegangen, sind gleich in die alten Bundesländer gegangen, da wo man Geld verdient. Die haben das Doppelte an Lohn, was wir hier im Osten hatten. Man muss aber dazu sagen, dass die Preise bei uns zum Teil höher waren, weil: Die hatten ja schon vieles – die Straßen waren schon gemacht, Wasser, Abwasser, das war ja alles schon gelegt, was wir alles noch bezahlen mussten."

"Wir sind eichsfeldtreu"

Auf die Frage, ob auch sie überlegt hätten, aus Bischofferode wegzugehen, antwortet Herbert Kindler:
"Nein, das wollten wir nicht. Wir haben damals uns entschieden, ´92, wir haben gesagt, wir bleiben in Bischofferode; erst mal sind wir Eichsfelder, wir sind eichsfeldtreu; wir lieben unsere Heimat. Wir haben das ja auch gesehen, wie das in den alten Bundesländern ist: Man wird eingestellt, auf Probe, ein Jahr; das kriegen sie ja bezahlt, weil wir ja Ossis waren, wenn sie uns einstellen, haben sie es ja bezahlt gekriegt vom Staat. Und nach einem Jahr wurden sie wieder rausgeschmissen und haben woanders wieder angefangen. Und wir haben gesagt: Das wollen wir nicht. Wir wollen, dass unsere Kinder in die Schule gehen, in eine Schule; dort, wo sie rein gehen, dass sie da auch bleiben, dass sie was Vernünftiges lernen und dass sie eine Grundvoraussetzung haben für ihr Leben."
Dabei sah es damals, 1993, schlecht aus mit der Arbeit. Die Arbeitslosigkeit in Thüringen war hoch, 16 Prozent, jeder Sechste arbeitslos. Herbert Kindler wusste nicht, wie lange er im Schacht bleiben könnte, denn jedes Jahr wurden weniger Männer gebraucht, um das Grubengebäude für die Ewigkeit zu sichern. Für Cornelia Kindler sah es noch schlechter aus. Damals, 1993, als ich sie nach ihrer Zukunft fragte.
"Was ich mir für die Zukunft wünsche? Ach ja. Einen anständigen Arbeitsplatz, wo ich wirklich wieder in meinem Beruf arbeiten kann und mich weiterbilden, weiter qualifizieren kann. Ja, Gesundheit für meine Kinder, für die einen Arbeitsplatz später, einen Ausbildungsplatz. Und dass es etwas aufwärts geht."

Den Kindern geht es heute gut

Den Kindern geht es heute gut. Zwei leben ganz in der Nähe, eine Tochter tief im Westen. Cornelia Kindler hadert auch nicht mit ihrem Leben, obwohl sie nach jahrelanger Arbeitslosigkeit nie wieder in ihren ursprünglichen Beruf zurück fand. Oft war sie überqualifiziert.
"Ja, ich bin Fach-Kinderkrankenschwester und hab dann ´98 eine Umschulung zur Arztsekretärin noch mal gemacht, anderthalb Jahre. Aber das liegt mir überhaupt nicht, da irgendwo im Büro zu sitzen. Und ich hab dann beim Roten Kreuz gearbeitet ein Jahr; dann habe ich im Altersheim als leitende Schwester gearbeitet. Ja, und 2005 bin ich in Rente gegangen, also in Erwerbsunfähigkeitsrente."
Herbert Kindlers Bilanz sieht so aus:
"Es waren natürlich viele Steine, die sie uns in den Weg geschmissen hatten. Es war nicht einfach. Dadurch, dass Conny dann mal arbeitslos war, da haben wir da kein Geld gekriegt, dann haben sie das Arbeitsamt gegründet, das war eine Katastrophe. Diese Leute haben sich eingebildet, es waren die Götter! O Himmel, wenn ich da dran noch denke! Ich bin dann mal rein, habe ich auf den Tisch gekloppt, habe gegrölt: ‚Macht Euch raus, ihr einarmigen Kallmeröder Hilfsschüler; Ihr spinnt wohl!? Ihr seid doch total verblödet! Was bildet ihr euch denn ein?‘ Das waren Idioten, die gingen mit mir in eine Klasse und waren doofer als ich! Und haben sich eingebildet, es sind sonst welche Futzis jetzt. Dann kam der Chef. Dann habe ich dem das erzählt. Auf einmal lief’s …"
Herbert kennt sich aus in Arbeitnehmerrechten. Er war seit 1990 aktiv in der Gewerkschaft, ließ sich schulen und hat seine Kollegen beraten, Verhandlungen geführt. Ohne die Gesetze zu kennen, sehe man alt aus in unserer Gesellschaft, meint er. Ob sie angekommen sind, ob sie ihren Frieden gemacht haben? Da ist einerseits das Engagement, auch in Vereinen, andererseits diese Wut, dieses Misstrauen in die Wirtschaft, die Politik, den Staat. Herbert Kindler sagt:
"Ja, der Staat in dem Sinne… der Staat sind ja auch wir. Und wir leben ja da drin. Und wir müssen ja auch leben. Klar hat man manchmal gesagt: Scheiße, zu DDR-Zeiten war es doch besser. Da hat jeder seine Arbeit gehabt, da ist jeder jeden Morgen losgelaufen, wusste, was er zu tun hat. Das war eben das Positive bei uns. Man kann sagen, ‚Ja, Demokratie, Freiheit …‘ Es ist alles gut und schön; aber was ist draus geworden? Selbst mit der Jugend: Die waren früher organisiert bei den Pionieren, in der FDJ; aber es ging da drum, dass die Kinder organisiert waren. Die waren beschäftigt. Natürlich wurden sie für den Staat erzogen, das ist richtig. Aber das macht jeder Staat! Die stellen ja nur die DDR hin als großen Verbrecherstaat. War es ja gar nicht! Die haben sich auch um die Leute gekümmert!"

Die AfD

Arbeit, Sicherheit und Ordnung sind neben der Familie für Herbert Kindler die zentralen Werte in seinem Leben. Und Gerechtigkeit. Ob er verstehen kann, dass die Menschen AfD wählen?
"Ja, die AfD … Was hat die AfD gesagt? Die hat eigentlich das gesagt, was die Leute denken. Die Merkel hat gesagt, kommt alle rein! Kommt alle rein zu uns! Ihr kriegt Häuser, ihr kriegt Autos! Und wo sie dann hier rein gekommen sind, die Kriminalität gestiegen ist und, und, und … Und wo sie gesehen haben, dass es keine Fachkräfte sind, keine Ärzte … Es hätte keiner was dagegen, wenn die Ausländer kommen! Aber: Wir haben ein Grundgesetz, das haben sie anzuerkennen! Die können auch islamisch bleiben; dafür gibt es die Glaubensfreiheit bei uns. Aber in der Öffentlichkeit haben sie sich zu benehmen wie jeder andere. Aber die CDU duldet das; und die AfD sagt klipp und klar: Nein, so können wir das nicht machen. Und deswegen wird die gewählt. Trotzreaktion, so ist das."
Cornelia Kinder schaltet sich ein:
"Ich würde die AfD nie wählen!"
Auf die Frage, welche Partei sie nun wählten, sagt Herbert Kindler mit Blick auf die CDU:
"Na ja, wollen wir nicht drüber reden, aber auf jeden Fall die nicht mehr."
Er zeigt mir seine Holzwerkstatt in der Garage. Hier baut er Schwibbögen und mannshohe Weihnachtspyramiden. Cornelia Kindler berichtet:
"Und dann sehe ich ihn den ganzen Tag nicht! Der geht früh halb neun raus, dann kommt er mittags, geht mit den Hunden."
Den beiden Kindlers geht es gut: Er konnte bis zum Vorruhestand vor drei Jahren im Schacht arbeiten und ist auch als Rentner voll ausgelastet. Sie ackert im Garten und im Kleingärtnerverband. Die Kinder sind gut versorgt und wohlgeraten. Die Wohnung ist abbezahlt, seine Rente ordentlich. Und doch bleibt dieser Groll.
Herbert Kindler zeigt ein Foto:
"Hier, das war der letzte Wagen, der rausgegangen ist! Der letzte Wagen aus Bischofferode – der ist rausgegangen am 15.2.94. 'Kohls Rache', haben wir drunter geschrieben."

Weiter nach Dresden, in die Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen, zu Petra Köpping:
"Ich bin Petra Köpping, heute Staatsministerin für Gleichstellung und Integration. Das war ich natürlich nicht immer, sondern ich habe `89/`90, also genau im Wendejahr, in der Gemeinde Großpösna als Bürgermeisterin gearbeitet."

1990 Rücktritt als Bürgermeisterin

Im Sommer 1989 trat Petra Köpping aus der SED aus, nachdem fast sämtliche Erzieherinnen in der sächsischen Gemeinde bei Leipzig über Ungarn in den Westen gegangen waren und sie von den übergeordneten Stellen der DDR keine Unterstützung erhielt.
"Ich habe aber 1990 für mich entschieden, dass ich nicht wieder zur Wahl antrete. Ich habe damals ehrlich gesagt: nie wieder Politik. Weil ich einfach dachte, na gut, wenn Du jetzt alles falsch gemacht hast, man hat ja auch vieles auf sich selber bezogen, was die Arbeit betrifft."
Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration (SPD), in den Studios Berlin-Adlershof vor der Sendung "Anne Will"
Petra Köpping© dpa / picture alliance / Karlheinz Schindler
Petra Köpping fand eine Anstellung im neuen Landratsamt.
"Dann habe ich aber gemerkt, dass so viele einfach nur aufgrund, ich bin CDU oder irgendwelchen Kriterien, die mit Leistungen nichts zu tun hatten, eingestellt worden sind, dass ich von mir aus aufgehört habe. Und habe gesagt, Schluss, aus, da möchte ich nicht mehr arbeiten. Habe mich dann beworben bei der Krankenkasse, bei der Deutschen Angestellten Krankenkasse. Und habe wie viele, ich meine, ich habe ein Diplom, ich habe einen Hochschulabschluss, ich habe dort als Außendienstmitarbeiter begonnen, also unter meiner Qualifikation, zumal ich in der Zeit ja auch gar nicht wusste, ist meine Ausbildung anerkannt, Staatswissenschaftler, ist das überhaupt ein Beruf, den es gibt in der neuen Bundesrepublik. Und insofern habe ich gedacht: erstmal arbeiten, erstmal weiterkommen, erstmal weitersehen."
Im Außendienst versuchte Köpping die Leute zu überzeugen, die Krankenkasse zu wechseln.
"Das war ja eine unglaublich umbrüchige Zeit. Also ich kann mich erinnern, dass Professoren gerade im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich sich das Leben genommen haben. Also, es war nicht so selten, dass man hörte, ach, der und der hat sich aufgehangen oder hat sich das Leben genommen. Also insofern musste man selber sehen, wo man selber bleibt. Und deswegen war die Nachfrage, ist das jetzt eine Sache, die deiner Ausbildung würdig ist, nicht die Hauptfrage."

Außendienst bei einer Versicherung

Fast alle Mitarbeiter aus dem Osten hätten damals Universitätsabschlüsse gehabt, die aus dem Westen praktisch nie, sagt Köpping. Und dann gab es da noch eine Mentalität, bei denen sich der Mann aus dem Westen gegenüber der Frau aus dem Osten überlegen fühlte:
"Mit der Aussage des damaligen Chefs, der aus Bayern kam: Naja, Frau Köpping, also mit drei Kindern, da können Sie nicht arbeiten. Und der Kompromiss, den man da geschlossen hat, war, dass ich gesagt habe, wir machen jetzt eine Wette: Ein Jahr lang probieren sie es mit mir und dann gucken wir mal, wer von uns beiden mehr zu Hause war und krank war, weil das war ja seine Sorge – Sie oder ich – und am Ende war es er, die Wette habe ich gewonnen."
Später wurde Petra Köpping wieder Bürgermeisterin, Landrätin, seit 2014 ist sie Ministerin in Sachsen. Im vergangenen Jahr hat sie dazu aufgerufen, mehr über die Zeit nach 1990 zu reden. Von der Resonanz darauf sei sie überwältigt gewesen.
"Ich hätte vielleicht gedacht, dass es gar nicht mehr so im Bewusstsein der Menschen ist. Viele werfen mir ja vor, dass ich dieses Thema so nach vorne … also ich habe auch Mails bekommen, wo Leute sagen, ich müsste doch gute Stimmung verbreiten und müsste das doch positiv sehen. Dann sage ich immer, ich verbreite doch die Stimmung nicht, das sagen die Leute mir doch. Ich bin eher ganz im Gegenteil ein ganz optimistisch gestimmter Mensch. Also insofern hätte ich nicht gedacht, dass die Menschen das noch so massiv in sich tragen, das habe ich, glaube ich, auch ein Stück unterschätzt."
Mehr zum Thema