Die Krimibestenliste hat einen neuen Spitzenreiter. "Dark" von Candice Fox spielt in Los Angeles: Vier Frauen suchen eine Tochter. Auffällig beim Blick auf die gesamte Liste: Der Staat und seine Vertreter geben nicht immer die beste Figur ab.
Der Modeschöpfer Pierre Cardin ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Im vergangenen Jahr wurde seine "Future Fashion" in einer New Yorker Ausstellung gewürdigt.
Denise Mina behauptet mit ihrem Buch "Götter und Tiere" die Spitzenposition im letzten Monat des Jahres. Robert Bracks "Dammbruch" verbessert sich auf Rang drei. Aus dem Stand auf Platz zwei: Dominique Manottis Rassismuskrimi "Marseille.73".
Sie spielte in vielen Filmen, war etwa 30 Jahre sehr eng mit dem Ensemble der Berliner Schaubühne verbunden: Jutta Lampe. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 82 Jahren in Berlin gestorben.
Der britische Schauspieler David Prowse ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Als Darsteller des Darth Vader in der "Star Wars"-Saga wurde er weltberühmt.
An die Spitze der Bestenliste springt die Ethnologin Heike Behrend, die mit dem Blick auf unser koloniales Selbstverständnis erschüttert. Neueinsteiger Jonathan Lear entwickelt anhand der Aussage eines Crow-Häuptlings eine Philosophie der Hoffnung.
„Dekolonisiert euch!“, dieser Ruf hat die Programme von Deutschlandradio durchs Jahr begleitet. Ob sich das Thema nicht längst erledigt hat, seit die afrikanische Staaten um 1960 in die Unabhängigkeit aufbrachen?
Rasant, hart und philosophisch: Mit dem dritten Band ihrer Alex-Morrow-Reihe hat es Denise Mina aus dem Stand auf Platz eins geschafft. Die Glasgower Ermittlerin hat es diesmal mit einem Blutbad und Korruption in den eigenen Reihen zu tun.
Der Schauspieler Sean Connery ist im Alter von 90 gestorben. Berühmt wurde er durch seine Rolle als britischer Geheimagent James Bond, mit der er eine regelrechte Bondmania auslöste. Trotzdem verlor der Schotte aus armen Verhältnissen nie die Bodenhaftung.
Die Kluft zwischen Stadt und Land, ein gesellschaftlicher Großkonflikt unserer Zeit, aus Sicht des Dorfes und seiner Bewohner: Uta Ruges "Bauern, Land" ist das beste Sachbuch des Monats. Auf Platz 2: Corine Pelluchons "Wovon wir leben".