3,5 Milliarden für eine Investitionsruine

Von Frank Grotelüschen · 21.03.2006
Für die Atomlobby war er ein Hoffnungsträger, für die Kernkraftgegner dagegen ein rotes Tuch: der Schnelle Brüter von Kalkar. Fast zwei Jahrzehnte lang wurde geplant und gebaut – doch ans Netz ging der Meiler nie. Vor 15 Jahren stoppte die Bundesregierung das Projekt. Noch heute gilt der Brüter mit Kosten von 3,5 Milliarden Euro als eine der größten Investitionsruinen Deutschlands.
"Der Schnelle Brüter in Kalkar wird nicht in Betrieb genommen. Das Projekt wird so zügig wie möglich zu Ende gebracht."

21. März 1991. Zähneknirschend vermeldete der damalige Bundesforschungsminister Heinz Riesenhuber das Aus für ein Megaprojekt, den Schnellen Brüter im niederrheinischen Kalkar. Den Befürwortern galt er als Vorreiter einer neuen Reaktorgeneration, deutlich effektiver als konventionelle Atomkraftwerke. Die Gegner aber hielten den Brüter für unsicher und riskant.

Am Ende sollten sie sich durchsetzen: 1985 war der Reaktor fertig. Doch in Betrieb ging er nie, und fünf Jahre später, nach langem Hin und Her, stoppte die Bundesregierung das umstrittene Milliardenprojekt.

Im Herbst 1972 hatte Deutschland gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden die Siemens-Tochter Interatom beauftragt, den Prototyp eines neuartigen Reaktors zu bauen. Dieser sollte einen Nachteil der Leichtwasserreaktoren, der konventionellen Atomkraftwerke, ausmerzen.

"Dieser Leichtwasserreaktor hat die Eigenschaft, dass er etwa nur ein Prozent des Urans zur Energieerzeugung ausnutzen kann. Und hierin liegt eine gewisse Schwäche, wenn man an die begrenzten Uranvorkommen in Deutschland denkt","

sagt Interatom-Mitarbeiter Helmut Hübel. Leichtwasserreaktoren verbrennen Uran 235 – eine Uransorte, die nur zu einem Prozent in Natururan enthalten ist und für den Betrieb im Reaktor eigens angereichert werden muss. Weitaus häufiger ist Uran 238, aber das kann der Leichtwasserreaktor nicht verwerten - anders der Schnelle Brüter.

Hübel: ""Der Brüter zeichnet sich aus dadurch aus, dass er Uran 238 in Plutonium umwandeln kann und von daher in der Lage ist, neues Spaltmaterial zu erzeugen, und zwar auch mehr als er selbst verbraucht. Von daher ist der Brüter eine sinnvolle und logische Ergänzung des Leichtwasserreaktors. Der Brüter stellt die einzige technisch greifbare Möglichkeit dar, uns für praktisch unabsehbar lange Zeit in der Energieerzeugung vom Ausland, von Importen unabhängig zu machen."

Ein Reaktor also, der mehr Brennstoff produziert als er verbraucht. Mit ihm, so die Hoffnung, könne man die knappen Uranvorräte auf Jahrtausende strecken. Der Brüter heißt übrigens nicht deshalb schnell, weil er den Brennstoff schneller verbrennen würde, sondern weil er mit schnellen Neutronen funktioniert statt wie ein gewöhnlicher Meiler mit langsamen.

Doch gegen Ende der 70er Jahre meldeten sich die Skeptiker immer lauter zu Wort – zum Beispiel Jo Leinen, der spätere SPD-Umweltminister des Saarlands:

"Plutonium ist ein Element, was nicht nur für friedliche Zwecke der Energieversorgung gebraucht werden kann, sondern was zu einer Verwendung in einer Atombombe gebraucht werden kann. Und nun ist es ja so, dass wir nicht nur den Schnellen Brüter bei uns bauen, sondern in 10 bis 15 Jahren wird es notwendig sein, um diese Industrie rentabel zu machen, dass sie auch exportiert wird. Und hier sind wir der Meinung, dass es nicht verantwortbar ist, vielen Ländern dieser Welt, die bislang den Zugang zur Atombombentechnik nicht hatten, ihn über den Umweg über den Schnelle-Brüter-Export zu verschaffen."
Weitere Kritikpunkte: Als Kühlmittel dient flüssiges Natrium, ein chemisch aggressiver Stoff, der bei Kontakt mit Wasser explodieren kann. Und, so die Skeptiker: Der Reaktor sei schwierig zu steuern und könne im Extremfall explodieren wie eine Bombe.

Die Gegner zogen bis vor das Bundesverfassungsgericht. Die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages erwirkte eine vierjährige Bauunterbrechung. Verschärfte Sicherheitsauflagen machten das Projekt immer teurer, von 850 Millionen bis auf 3,5 Milliarden Euro. Schließlich schwenkte die nordrhein-westfälische Landesregierung um auf einen Anti-Kernkraft-Kurs. 1978 blockierte Wirtschaftsminister Horst-Ludwig Riemer von der FDP die Teilerrichtungsgenehmigung und löste eine Krise um den Brüter aus.

Riemer: "Das Entscheidende ist, ob die energiepolitische Situation, in der wir uns befinden, es rechtfertigt, dieses Risiko der Plutoniumwirtschaft einzugehen. Nach allen Prüfungen und Überlegungen halte ich es nicht für gerechtfertigt, mit dem schnellen Brüter den Einstieg in die Plutoniumwirtschaft zu machen."

1985 war der Meiler fertig. In ihm zirkulierte das flüssige Natrium, geschmolzen durch elektrische Heizelemente. Doch zum Ärger der Bundesregierung versagte Nordrhein-Westfalen erneut die Betriebsgenehmigung. Die Brennelemente durften nicht in den Reaktorkern eingesetzt werden. Doch auch das Interesse der Stromversorger erlahmte. Die Gründe: Der Energieverbrauch war langsamer gestiegen als erwartet, das Uran war doch nicht so knapp wie prognostiziert. Dann, mit dem Reaktorunglück von Tschernobyl, schlug die Stimmung endgültig gegen die Kernkraft um. Also verabschiedete sich 1991 die Bundesregierung von dem Projekt.

Unter dem Strich hat es den Steuerzahler 3,5 Milliarden Euro gekostet – eine der größten Investitionsruinen der Republik. Abgerissen wurde der Bau aber nicht, das wäre schlicht zu teuer gewesen. Stattdessen kaufte 1995 ein holländischer Investor das ganze Gelände, um es gründlich umzuwidmen.

"Wir sind hier in einer der beiden größten Hallen des früheren Kernkraftwerks in Kalkar. Und wir haben hier die Möglichkeit, die Hallen getrennt für Feiern zu vermieten. Wir hatten zum Beispiel Fachtagungen hier, Vertreter von Coca Cola, eine Silberhochzeit."

Wunderland Kalkar, so heißt der Vergnügungspark. Die Botschaft, die da auf der Homepage geschrieben steht, soll einen beruhigen:

"Da das Kraftwerk nie ans Netz gegangen ist, ist das gesamte Gebiet garantiert strahlungsfrei!"