10 Jahre Ultraschall

23.01.2009
"Ultraschall – Das Festival für neue Musik" feiert Jubiläum. Vor zehn Jahren gegründet, hat sich das von Deutschlandradio Kultur und dem Kulturradio des rbb veranstaltete Festival als eines der wichtigen Festivals für zeitgenössische Musik in Deutschland etabliert. Der Jubiläums-Jahrgang stellt vor allem die deutsche Avantgarde-Szene in den Mittelpunkt. 20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer gilt die Aufmerksamkeit dabei nicht zuletzt dem musikalischen Erbe der DDR.
Welche Rolle spielt die letzte Komponistengeneration der DDR für das heutige Musikleben? Beziehen sich junge ostdeutsche Komponisten auf bestimmte ästhetische oder kompositionstechnische Traditionen der DDR-Avantgarde? Musik aus einem verschwundenen Land: Ultraschall beleuchtet schlaglichtartig Vergangenheit wie Gegenwart und stellt wichtige Werke aus den DDR- und Wende-Jahren der Musik junger ostdeutscher Komponisten gegenüber.

Gleich das Eröffnungskonzert setzt programmatische Akzente. Vier Orchesterwerke ostdeutscher Komponisten stehen auf dem Programm, entstanden sind sie zwischen 1981 und 2007. Die "Munch-Musik" von Christfried Schmidt, damals wie heute ein eher randständiger Komponist, ist eines der wichtigen Orchesterwerke aus den 80er Jahren in der DDR. Georg Katzer, seit den 60er Jahren ein sensibler Beobachter der Zeitläufe, reflektiert in "Landschaft mit steigender Flut" von 1991 auch die gesellschaftlichen Erschütterungen der Wende-Zeit. Steffen Schleiermacher vertritt gewissermaßen eine mittlere Generation ostdeutscher Komponisten, während Carsten Hennig, geboren 1967 in Dresden, für die Nach-Wende-Generation steht. Er setzt sich in seinem Orchesterstück "Massen" kompositorisch mit dem Verhältnis von Masse und Individuum auseinander.


Ultraschall - Das Festival für neue Musik
Live aus dem Radialsystem Berlin

Georg Katzer
"Landschaft mit steigender Flut" für Orchester und Tonband (1991)

Carsten Hennig
"Massen" für großes Orchester (2007)

ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
10 Jahre Ultraschall - Ein Rückblick

Steffen Schleiermacher
"Sisyphos" für Blechbläser und Schlagzeug (1997)

Christfried Schmidt
"Munch-Musik" Orchesterstücke nach Graphiken von Edvard Munch (1981)


Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Peter Rundel