Phil.Cologne-Debatte über Verschwörungstheorien

"Ich sehe was, was du nicht siehst!"

Zeitungen melden die Ermordung John F. Kennedys
Klassiker der Verschwörungstheorie: Wer erschoss John. F. Kennedy? © imago/Levine-Roberts
Michael Butter und Bernhard Pörksen im Gespräch mit Svenja Flaßpöhler · 18.06.2017
Verschwörungstheoretiker sehen die Welt so, wie sie tatsächlich ist. Zumindest behaupten sie das. Doch was unterscheidet einen Verschwörungstheoretiker eigentlich von einem Skeptiker mit gesundem Menschenverstand? Darüber wurde auf der Phil.Cologne diskutiert.
Kennen Sie das Spiel "Ich sehe was, was du nicht siehst"? Das Spiel geht so: Wer etwas wahrnimmt, das allen anderen verborgen bleibt, hat gewonnen. Verschwörungstheoretiker beherrschen dieses Spiel besonders gut, zumindest behaupten sie das. Aber was unterscheidet einen Verschwörungstheoretiker eigentlich von einem Menschen, der als einziger einen Verblendungszusammenhang durchschaut? Haben Sie sich auch schon mal gefragt, ob an der einen oder anderen Verschwörungstheorie doch etwas dran ist?
Woran erkennt man, ob eine Theorie wahr ist beziehungsweise sich dereinst bewahrheiten könnte - oder eben nicht? Über diese Fragen diskutierten auf der Phil.Cologne der Amerikanist Michael Butter und der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen.
Gibt es Verschwörungstheorien, an denen mehr dran sein könnte? Michael Butter glaubt durchaus daran, dass mehr Menschen am Kennedy-Mord beteiligt waren als die offizielle Erklärung des historischen Ereignisses angibt. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen (beide Universität Tübingen) glaubt, dass dass Trump-Team während des Wahlkampfs mit russischen Akteuren kooperiert hat. Jedoch betonen beide, dass es sich hierbei eher um einen Verdacht handelt. Sozusagen eine Verschwörungstheorie light, zumal beide an ihren Theorien nicht krampfhaft festhielten.

Verschwörungstheorien schaffen Identität

Womit ein erstes Kriterium für Verschwörungstheorien benannt wäre: Verschwörungstheoretiker hängen an ihren Theorien, sie beziehen daraus ihre Identität, weshalb sie diese mit aller Härte verteidigen. Verschwörungstheoretiker haben nicht viel Humor - da sind sich Pörksen und Butter einig.
Verschwörungstheorien sind zudem selbstimmunisierend. Man kann sie schwer, im Grunde gar nicht wiederlegen, da alle Gegenbeweise in die Theorie integriert werden. Zudem wähnen sich Verschwörungstheoretiker als Sehende: Indem sie angeblich die Einzigen seien, die den Verblendungszusammenhang durchschauen, versichern sie sich ihrer Besonderheit.
Nach Pörksen verschweißt die Verschwörungstheorie zwei Philosophien: Zum einen gibt es den knallharten Realismus, einen regelrechten Wahrheitsdogmatismus. Der Verschwörungstheoretiker ist sich sicher, die Wirklichkeit so zu sehen, wie sie tatsächlich ist. Auf der anderen Seite ist der Verschwörungstheoretiker aber auch ein radikaler Skeptiker. Die Wahrheit, die ihm andere vermitteln wollen, zweifelt er von Grund auf an.

Es gebe kleine Verschwörungen, aber nicht die eine große

Natürlich gebe es Verschwörungen, die durchaus wahr sind, sagt Butter mit Blick auf den NSU. Der Verschwörungstheoretiker weitet die Verschwörung jedoch zu einer totalen Verschwörung aus. Er macht aus disparaten Vorkommnissen ein einziges, großes Narrativ. Wenn Chaos oder Konspiration zur Wahl stünden, so Butter, würde er selbst das Chaos wählen: Es gebe zwar viele kleine Verschwörungen, doch nicht die eine, alleserklärende.
Warum er selbst nicht anfällig für Verschwörungstheorien sei? Auf diese Frage antwortet Pörksen: "Mein Systemvertrauen ist letztlich größer."
Butter weist darauf hin, dass es im 18. und 19. Jahrhundert ganz normal gewesen sei, an Verschwörungstheorien zu glauben. Die amerikanischen Präsidenten seien die größten Verschwörungstheoretiker gewesen, allen voran Lincoln. Nach dem Zweiten Weltkrieg sei die Verschwörungstheorie dann delegitimiert worden.

Verschwörungstheorie als Symptom

Für Pörksen und Butter ist die Verschwörungstheorie ein Symptom der Komplexität der Moderne und des Verlusts eines großen göttlichen Heilsplanes. Sie ist eine Art säkularisierter Schöpfungsplan, aber auch ein Symptom der fragmentierten Gesellschaft, die sich in Filterblasen und Echokammern aufsplittet, in denen unterschiedliche Wahrheitsbegriffe kursieren.
Ein Experiment habe, so Pörksen, gezeigt, dass Menschen zwanghaft nach Mustern suchen, sobald man sie tief verunsichert: "Verunsicherung erzeugt Mustersuche. Und die Extremform der Mustersuche ist die Verschwörungstheorie." Die Verunsicherung sei umso größer, da uns Erschütterungen - etwa durch Terror - heute im Nu medial erreichen: "Dieser Wucht kann nicht mehr ausgewichen werden."
Die NSA-Affäre sei allerdings ein Beispiel für eine Verschwörungstheorie, die sich als wahr herausgestellt habe, sagt Pörksen. Hätte jemand vor Edward Snowdens Enthüllungen vergleichbare Behauptungen ohne Beleg aufgestellt, hätte er als Verschwörungstheoretiker gegolten.

Hören Sie hier die ganze Sendung Sein und Streit vom 18. Juni 2017:
Audio Player

(Onlinebearbeitung: thg)
Mehr zum Thema