ErnährungSchön schwanger?

Auch Schwangere müssen sich heute Schönheitsidealen unterwerfen, und so gilt auch für sie: je schlanker, umso schöner. Mit dem Ergebnis, dass immer mehr Mütter unter Essstörungen leiden.Mehr
Brücken zwischen Hirnforschung und Psychoanalyse
Von Godehard Weyerer
Podcast abonnierenModerne Bild gebende Verfahren, mit denen die Funktionen unseres Körpers bis in die Details sichtbar gemacht werden können, haben Medizin und Forschung revolutioniert. Besonders fruchtbar waren diese Verfahren bei dem kompliziertesten und geheimnisvollsten unserer Organe - dem Gehirn. Neue Möglichkeiten haben sich eröffnet, um auch psychischen Leiden auf den Grund zu gehen. Der renommierte Hirnforscher Gerhard Roth ist dabei der Frage gefolgt, ob und welche Veränderungen eine Therapie im Gehirn hinterlässt.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Auch Schwangere müssen sich heute Schönheitsidealen unterwerfen, und so gilt auch für sie: je schlanker, umso schöner. Mit dem Ergebnis, dass immer mehr Mütter unter Essstörungen leiden.Mehr
Blauäugig, schwanger und rothaarig: Aus Erbmolekülen einer einzelnen Körperzelle lassen sich immer mehr Informationen extrahieren. Doch nicht alles, was Forscher aus Spuren lesen können, dürfen Polizisten verwenden.Mehr
"Tundra Freeze" heißt das Programm, mit dem der US-Geheimdienst NSA Gesichter von Bildern identifizieren will, die er massenweise im Internet gesammelt hat. Sogenannte Zielpersonen auf der ganzen Welt können damit ausfindig gemacht werden.Mehr