SachbuchbestenlisteDie 10 besten Sachbücher im Mai
Deutschlandfunk Kultur, ZDF und "Die Zeit" präsentieren gemeinsam die stärksten Sachbücher des Monats. Gekürt werden die Titel von einer Jury aus 30 Kritikern.
Deutschlandfunk Kultur, ZDF und "Die Zeit" präsentieren gemeinsam die stärksten Sachbücher des Monats. Gekürt werden die Titel von einer Jury aus 30 Kritikern.
Die Auszeichnung der Rapper Kollegah und Farid Bang mit dem Echo Mitte April sorgte für eine heftige Kontroverse. Ihr Album wurde als judenfeindlich kritisiert. Nun will der Bundesverband Musikindustrie den Preis durch einen neuen ersetzen.
Chris Dercon und Kultursenator Klaus Lederer hätten sich einvernehmlich darauf verständigt, die Intendanz an der Volksbühne Berlin mit sofortiger Wirkung zu beenden, so die Kulturverwaltung. Der Kurator hatte die Theaterleitung vom langjährigen Intendanten Frank Castorf übernommen und war in Berlins Kulturszene von Anfang an heftig umstritten.
Der Krimi "64" hat "Leiser Tod" von Platz 1 der Liste verdrängt. Höchster Neueinsteiger im April ist "ACAB. All Cops are Bastards" von Carlo Bonini - ein dokumentarischer Roman, der von irrsinnigen Straßenschlachten zwischen Polizei und Hooligans in Rom erzählt.
Das Osterspecial auf Deutschlandfunk Kultur: fünf Hörstücke an vier Tagen. Hier ein Überblick - mit den Beiträgen zum Vorab- und Nachhören.
Deutschlandfunk Kultur, ZDF und "Die Zeit" präsentieren gemeinsam die stärksten Sachbücher des Monats. Gekürt werden die Titel von einer Jury aus 30 Kritikern.
Michael Rutschky war ein Essayist mit einem scharfen Blick für das Besondere im Alltag. Zuletzt waren von ihm 2017 die Tagebuchaufzeichnungen "In die neue Zeit" erschienen. Nun ist er mit 74 Jahren gestorben. Dies meldete die Deutsche Presse-Agentur.
Was passiert, wenn man eine Lautpoetin zur rasenden Instagram-Reporterin macht? Nora Gomringer nimmt uns mit auf "ihre" Leipziger Buchmesse. Wir zeigen die Posts der schweizerisch-deutschen Lyrikerin im Überblick.
Die Schriftstellerin Esther Kinsky ist für ihren Roman "Hain - Geländeroman" ausgezeichnet worden, der von drei italienischen Reisen abseits der touristischen Pfade erzählt. Außerdem erhalten den Preis der Leipziger Buchmesse der Historiker Karl Schlögel sowie die Übersetzer Sabine Stöhr und Juri Durkot.
Der Physiker und Bestsellerautor Stephen Hawking ist tot. Er starb im Alter von 76 Jahren am frühen Mittwochmorgen in Cambridge.